Balkonpflanzen sind beliebt, doch die Pflanzen im Kübel und Balkonkasten brauchen auch Pflege. Hier unsere 2 Pflegetipps.
Deswegen sollte man sich die folgenden zwei Tipps zu Herzen nehmen, dann wird man lange Freude an den Balkonblumen haben.
Tipp 1
Verblühtes sollte so schnell wie möglich abgeschnitten werden. Ideal ist es, wenn man täglich nachsieht und kaputte Blüten entfernt. Das fördert die Blütenneubildung, denn wenn die Pflanze erst mal damit beginnt Samen zu bilden, dann braucht sie dafür die ganze Kraft und vernachlässigt eben die Blüten.
Tipp 2
Blumen blühen nicht nur, sie wachsen auch. Das heißt, dass man sie auf engen Räumen in die Schranken weisen muss. Vor allem dann, wenn sie anderen Blumen den Lebensraum streitig machen. Hier hilft oft nur ein radikaler Rückschnitt.
Zwei einfache Tipps für üppig blühende Balkonkästen – den ganzen Sommer lang.
Ich kann es noch garnicht abwarten bis ich meine Kästen/Hängetöpfe und Kübel rausstellen kann.
Ich überwintere meine Pflanzen Ende Mai werden sie rausgestellt bekommen frische Erde
und Dünger.
Meine Pflanzen in Kästen/Hängetöpfe Fuchsien und Geranien und Knollen Begonien.
In großen Kübel Oleander (5 Stück), Camelie und Hortensien.
In Töpfe kommen dann noch die Dahlien. Ende Februar werden sie vorgetrieben.