Teure Besuche im Fitnessstudio kann man sich sparen. Doch Sport im eigenen Garten? Na klar, im Garten können Sie sich mit kleinen Hilfsmitteln deutlich günstiger fit halten, Spaß inklusive.

Man kommt von der Arbeit spät nach Hause und setzt sich erst einmal auf die Couch. Die Wenigsten können sich dann noch einmal aufrappeln, um ins Fitnessstudio zu gehen. Aber Sport muss eben sein, wenn man seinen Körper fit halten möchte. Die Sommer-Saison steht schließlich kurz bevor.

Bewegung für Groß und Klein

Sport im eigenen Garten
Sport im eigenen Garten hält fit und ist für die ganze Familie ein riesen Spaß. | © JackF / stock.adobe.com

Im Fitnessstudio lässt man Unmengen an Geld. Die teuren Monatsbeträge, wobei einige durch Faulheit einfach umsonst sind, können Sie sich sparen. Wer einen Garten hat, sei es groß oder klein, kann sich trotzdem fit halten. Einige Aktivitäten lassen sich auch ganz leicht mit den Kindern durchführen. So halten Sie nicht nur sich fit, sondern holen auch kleine Bewegungsmuffel mit ins Boot. So kommt auch der Familienspaß nicht zu kurz.

Sportaktivitäten im Garten – So halten Sie sich fit

✽ Tipp 1: Seil springen

Garten Seilspringen
© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Das Seilspringen liegt gerade bei jungen Mädchen hoch im Kurs. Also warum nicht auch als Erwachsener das Springseil mal wieder herauskramen. Seilspringen ist ideal, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Schon zehn Minuten Seilspringen sind in etwa so effektiv wie eine halbe Stunde joggen. Pro Minute verbraucht man beim Seilspringen ca. 13 Kalorien. Das sind bei einer halben Stunde 400 Kalorien. Mal ehrlich, bevor ich mich zum Joggen motivieren muss, da springe ich doch lieber eine halbe Stunde im Garten mit dem Springseil.

Sport im eigenen Garten: Video-Anleitung mit Seilspring-Workout

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Springseile sind schon für unter 10 Euro erhältlich. Ein günstiger Sport mit Frisch-Luft-Garantie und großem Spaß-Faktor.

✽ Tipp 2: Trampolin springen

Trampolin Garten
© Monkey Business / stock.adobe.com

Sport und Spaß gehen beim Trampolinspringen Hand in Hand. Während Profis vielleicht an beeindruckende Sprünge und Saltos denken, reicht für einen positiven Effekt schon das einfache Auf und Ab. Diese sanfte Bewegung tut Ihrem Körper gut, trainiert die Muskeln und kurbelt ganz nebenbei die Fettverbrennung an.

Für viele Frauen interessant: Trampolinspringen strafft den Körper!
Beim ständigen Auf- und Abhüpfen sind die Muskeln ständig aktiv, was erstaunliche Effekte auf die Figur hat. Je nach Intensität können Sie in einer Stunde auf dem Trampolin bis zu 750 Kalorien verbrennen – ein effektives und spaßiges Work-out, oder nicht?

AngebotBestseller Nr. 1
BCAN Fitness Trampolin Indoor Ø 122 cm, Trampolin...
BCAN Fitness Trampolin Indoor Ø 122 cm, Trampolin…
149,99 € −32,50 € 117,49 €

Wichtig ist, dass Sie das Training langsam beginnen und mit der Zeit das Pensum und die Intensität erhöhen. Unterschätzen Sie das Springen nicht, es ist anstrengend und man muss sich erst einmal dran gewöhnen.

Lesetipp: Trampolin-Übungen im Online-Magazin von Vital

Trampoline gibt es in allen Preiskategorien und verschiedenen Größen, auch als platzsparende Bodentrampolin-Variante. Familien mit Kindern sollten sich je nach Platzbedarf für ein Trampolin mit mindestens 3 Metern Durchmesser entscheiden. So kann Mama oder Papa auch gleichzeitig mit dem Kind hüpfen. Es gibt aber auch kleinere Trampoline für unter 80 Euro.

✽ Tipp 3: Schwimmen und Aqua Gymnastik

Pool Garten
© Halfpoint / stock.adobe.com

Schwimmen ist eine der beliebtesten Sportarten überhaupt. Kein Wunder, hier treffen Spaß, Training und Stressabbau direkt aufeinander. Durch die Leichtigkeit, die wir im Wasser erleben, ist Schwimmen so gut wie für jeden geeignet. (Alle Vorteile vom Schwimmen sind bei der Techniker Krankenkasse übersichtlich dargestellt.)

Wer denkt, dass Schwimmen nicht anstrengend ist, irrt sich gewaltig. Dadurch, dass uns das Wasser größtenteils trägt, spüren wir die Anstrengung nicht so stark. Unseren Körper können wir damit aber bestens fit halten, gerade beim Kraulen. Hier ist Ausdauer und Kraft gefragt.

Ein Pool ist also nicht nur optimal für Kinder zum Toben und Planschen, sondern eben auch ein Fitnessort. Wer einen eigenen Garten mit Pool hat, ist nicht auf die Öffnungszeiten von Schwimmbädern angewiesen. So können Sie schon morgens vor dem Frühstück einige Bahnen schwimmen, um die eigene Fitness zu verbessern.

✽ Tipp 4: Federball spielen

Federball spielen Garten
© Syda Productions / stock.adobe.com

Federball spielen ist längst nicht nur was für Kinder. Obwohl es oft belächelt wird, ist Federball (oder auch Badminton genannt) ein anstrengender Sport. Hier kann man nicht nur viele Kalorien verbrennen, sondern auch eine Menge Spaß haben.

Alles, was Sie dazu benötigen, sind …

  • einen Spielpartner
  • 2 Badmintonschläger und
  • einen Ball.

Ob Sie mit oder ohne Netz spielen, bleibt Ihnen überlassen. Spannender wird es natürlich mit Netz. Auch diese Anschaffung kostet nicht viel Geld. Bei Amazon sind einfache Komplett-Sets (Ball, Schläger, Netzgarnitur) bereits für unter 20 Euro zu haben.

Mit einem gewissen Spiel-Tempo können Sie beim Badminton bis zu 400 Kalorien verbrennen.

  • Vorteil vom Federballspiel: Federball ist ein Spiel für Jung und Alt. Völlig unterschiedliche Altersklassen können hierbei problemlos gegen- oder miteinander spielen.
  • Nachteil vom Federballspiel: Wenn es draußen sehr windig ist, lohnt es sich nicht, das Spiel herauszuholen. Hier kommen nur selten gute Spielzüge zustande.
Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Antwort hinterlassen