Zahlreiche Gärtner schwören auf den Mond und gärtnern nur zu gewissen Zeiten. Wenn auch Sie an die Kraft des Mondes glauben, sollten Sie hier weiter lesen.

Seit Jahrzehnten wissen die Menschen, dass der Mond ihr Leben bestimmt und auch zahlreiche Gärtner schwören auf den Mond und gärtnern nur zu gewissen Zeiten. Der Mond bezieht sich vor allem auf die Erledigung der einzelnen Arbeiten. So sollten einzelne Gartenarbeiten nur zu bestimmten Mondzeiten durchgeführt werden.

Auch der Mondkalender widmet sich mit verschiedenen Symbolen der Gartenarbeit und bezieht sich hierbei vor allem auf die besten Zeiträume fürs Säen und Pflanzen von verschiedensten Zierpflanzen.

Tipp: Bedenken Sie grundsätzlich, dass an den Tagen, an denen kein Garten-Symbol im Mondkalender steht, auch keine Gartenarbeit verrichtet werden soll.

❧ Position des Mondes entscheidend

Beim Gärtnern nach dem Mond handelt es sich um eine uralte Tradition, die seit Jahrhunderten die einzelnen Tätigkeiten im Freien bestimmt. Insbesondere in der Vergangenheit haben die Menschen wesentlich mehr auf den Mond und die Natur geachtet, und so handelt es sich bei den meisten Tipps auch um uralte Ratschläge. Gerade in Verbindung mit der Schädlingsbekämpfung spielt dieser Aspekt eine wichtige Rolle.

Alles, was mit Wasser oder Flüssigkeiten zu tun hat, soll vom Mond beeinflusst werden, so jedenfalls die Annahme aller „Mondgärtner“. Entscheidend, ob gegossen werden muss oder nicht, ist dafür immer die jeweilige Position des Mondes. Der Mond steht, genau wie die Sonne, mal höher und mal tiefer. Diese Position hat nichts mit dem zu- oder abnehmenden Mond zu tun, was gern einmal verwechselt wird.

Beispiele für das Gärtnern nach dem Mond

  • Absteigender Mond:
    Gute Pflanzzeit für Gemüse (auch Ernte), Stauden und Bäume
  • Aufsteigender Mond
    Gute Erntezeit für Früchte, Blüten und Blätter

❧ Buchtipp: Maria Thun – Gärtnern nach dem Mond

Wer sich für den Einfluss des Mondes auf das Pflanzenwachstum interessiert, kommt an Maria Thun nicht vorbei. Das Buch „Gärtnern nach dem Mond: Aussaattage, Pflanzzeiten, Erntetage“ ist ein wahrer Klassiker. Es bietet nicht nur eine detaillierte Übersicht über günstige Aussaattage, Pflanzzeiten und Erntetage, sondern erklärt auch die Zusammenhänge zwischen den Mondphasen und dem Pflanzenwachstum.

Die gebundene Ausgabe von 2020 fasst das bewährte Wissen in einer gut strukturierten und übersichtlichen Form zusammen. Wer sich für nachhaltiges und naturnahes Gärtnern interessiert, wird dieses Buch als hilfreichen Begleiter schätzen.

Eine besonders praktische Ergänzung zum Buch ist der Maria Thun Wandkalender, der die wichtigsten Aussaattage, Pflanzzeiten und Erntetage übersichtlich zusammenfasst. Während das Buch die Hintergründe und Prinzipien des Mondgärtnerns erklärt, bietet der Kalender eine schnelle Orientierungshilfe für den Alltag im Garten.

Bestseller Nr. 1
Aussaattage 2026 Maria Thun Wandkalender: Aus der...
Aussaattage 2026 Maria Thun Wandkalender: Aus der…
Thun, Matthias K.(Autor)
12,00 €
Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Antwort hinterlassen