Kleine pflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse sind keine extra Züchtungen. Im Grunde kann jeder Baum klein gehalten werden. Wir zeigen wie es geht.
Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gewundert, dass die Bäume, die Ihr Nachbar im Kübel auf der Terrasse stehen hat, nicht größer werden. Vermutlich haben Sie sich gedacht, dass es sich bei den Bäumen um besondere Sorten handelt. Das ist aber nicht der Fall. Denn es gibt ein paar Tricks, damit Bäume im Topf nicht größer werden.
Damit das auch bei Ihren Bäumen funktioniert, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
- Die Krone der Bäume sollten Sie immer kompakt und klein halten. Ausläufer müssen Sie abschneiden. Außerdem müssen Sie die Krone nicht nur einmal im Winter, sondern auch ein- bis zweimal im Sommer zurückschneiden.
- Die Erde der Bäume sollten Sie immer feucht halten. Im Frühjahr müssen Sie den Bäumen dann einen Langzeitdünger geben. Dadurch geraten sie nicht in Stress und schießen nicht nach oben.
- Alle zwei Jahre sollten Sie die Bäume umtopfen. Allerdings nicht in einen größeren Topf, denn dadurch werden sie nur größer. Schneiden Sie stattdessen aus den Wurzelballen mehrere Keile heraus und füllen Sie diese mit Erde auf. Danach müssen Sie die Bäume wieder in denselben Topf geben.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
COMPO Bäume, Hecken, Sträucher Langzeit-Dünger,... | 14,49 € 10,99 € | Zum Shop |
Wer diese drei Tipps befolgt, kann seine Bäume auf einer bestimmten Größe halten.