Blumenerde gibt es wie Sand am Meer. Von billig bis teuer ist eigentlich alles dabei. Aber welche ist nun wirklich gut? Fakt ist, dass gute Blumenerde nicht unbedingt teuer sein muss.

Zugegeben, wenn beim Nachbarn die gleiche Pflanze wesentlich prachtvoller blüht als im eigenen Garten, macht man sich schon Gedanken. Was viele nicht wissen – Es muss nicht unbedingt an der regelmäßigen Pflege liegen. Schon allein die Wahl der Blumenerde kann entscheidend sein. Die Qualitätsunterschiede der einzelnen Blumenerde-Sorten sind nämlich sehr groß.

Blumenerde im Test: Billig gegen teuer
Blumenerde im Test: Billig gegen teuer! | © Julija Sapic / stock.adobe.com

Man könnte sich jetzt natürlich durch die einzelnen Sorten testen, aber das dürfte einige Zeit in Anspruch nehmen. Marktcheck hat sich der Aufgabe angenommen und für uns billige und teure Blumenerde getestet. Ich persönlich hätte nicht mit dem Ergebnis gerechnet. Nur so viel: Gut muss nicht immer teuer sein.

Der Beitrag aus der SWR Sendung ist wirklich empfehlenswert. Auch für diejenigen, die dachten, ihre Lieblingserde bereits gefunden zu haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Antwort hinterlassen