Laub vom Nachbargrundstück ist ärgerlich, doch nicht vermeidbar. In manchen Fällen entscheidet das Gericht, dass der Nachbar diverse Reinigungsarbeiten bezahlen muss.

Gerichte müssen sich täglich mit solchen Nichtigkeiten auseinandersetzen. Dabei könnte man viel mit einem bloßen Gespräch aus der Welt schaffen. Oder aber, indem man einfach mal nachliest, was erlaubt und was verboten ist und was man selbst muss und was der Nachbar tun muss.
Wer hat Recht?
Das Laub vom Nachbargrundstück ist so ein Streitpunkt. Der Nachbar hat hohe Bäume und von dort weht immer wieder Laub auf Ihr Grundstück. Das gefällt Ihnen natürlich nicht, schließlich haben Sie damit die Arbeit. Können Sie aber was dagegen tun? Gerichte haben entschieden, das dies nicht möglich ist.
Reinigungsarbeiten bezahlen
Bäume haben nun mal Laub und es ist üblich, dass diese ihr Laub abwerfen. Allerdings können Richter auch entscheiden, dass der Gartenbesitzer, dessen Bäume den „Dreck“ in anderen Gärten verursachen, diverse Reinigungsarbeiten bezahlen muss. Das kommt aber auf die Örtlichkeiten an und ist von Fall zu Fall verschieden. Am besten tolerieren, das spart Geld und Nerven.