Mülltonnen. Jeder hat sie, aber wirklich attraktiv findet sie Niemand. Dabei kann man die Mülltonnen ganz einfach in den Garten integrieren, sodass sie gar nicht auffallen. 3 Ideen haben wir hier einmal zusammengestellt.
Deshalb haben wir für Sie Tipps, wie sich Ihre Mülltonnen ganz einfach verstecken lassen bzw. wie man sie in den Garten integrieren kann.
Mülltonnenverkleidungen: 3 Möglichkeiten vorgestellt
➜ Tipp 1: Mülltonnenboxen verwenden
Um Mülltonnen verschwinden zu lassen, eignen sich so genannte Mülltonnenboxen. Diese gibt es bereits im Handel in verschiedenen Größen und Ausführungen zu kaufen. Solche fertigen Systeme sind häufig nicht besonders günstig, vor allem, wenn 3 oder vier Tonnen untergebracht werden müssen. Wer ein wenig handwerklich begabt ist, kann solche Verkleidungen auch relativ einfach selber bauen. So lässt sich nicht nur die Größe individuell bestimmen, sondern auch das Design.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Lukadria Mülltonnenbox Mülltonnenverkleidung... | 209,99 € | Zum Shop | |
2 |
|
Hommdiy Mülltonnenbox für 3 Tonnen 207x77,5x115 cm... | 459,88 € | Zum Shop |
» Video-Anleitung zum Bau einer Mülltonnenverkleidung
➜ Tipp 2: Pflanzen als Sichtschutz nutzen
Schon ein ganzes Stück attraktiver sehen Plätze aus, die man mit Pflanzen ausstattet. Sehr empfehlenswert sind hier Heckenpflanzen, wie z.B. Eiben. Diese immergrüne Pflanze wächst relativ schnell, lässt sich einfach schneiden und ist zudem sehr schattenverträglich. Natürlich können Sie auch anderen Pflanzen oder Hecken verwenden. Je nachdem was Ihnen gefällt.
Wenn Sie die passende Pflanze gefunden haben, müssen Sie sich nur noch ein Plätzchen für die Mülltonnen suchen, die Pflanzen rundherum einsetzen und schon ist der Müllplatz als solcher nicht mehr zu erkennen.
➜ Tipp 3: Mülltonnen unterirdisch verstecken
Noch ein Stück exklusiver ist es, wenn man die Mülltonnen von der Oberfläche verschwinden lässt. Mit einem raffinierten, aber kostspieligen System, kann man die Tonnen im Boden versenken und mit Hilfe einer Fernbedienung wieder erscheinen lassen.
➜ Tipp 4: Gabionen als Sichtschutz verwenden
Auch Gabionen eignen sich hervorragend, um die Mülltonnen in das Gesamtbild des Gartens zu integrieren. Sie passen in so gut wie jede Umgebung und man kann sie sogar ohne Fundament aufstellen. Die so genannten Gittergestelle werden dann einfach mit Steine jeglicher Art gefüllt und können dann auch nicht umkippen.
➜ Tipp 5: Aufkleber und Planen zum Verschönern
Wie oben schon erwähnt, sind Mülltonnen nun wirklich nicht die schönsten Gegenstände. Aber was, wenn man sie einfach mit coolen Aufkleber ein wenig aufpeppt? Hier gibt es unheimlich viele Motive zur Auswahl. Ob Pflanzen, berühmte Städte, Tiere oder Spaßmotive, der Auswahl sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Vom Prinzip her ganz ähnlich sind so genannte PVC-Planen für die Mülltonnenverkleidung (gesehen auf tonnenstrumpf.de). Diese gibt es ebenfalls in einer großen Auswahl. Der Unterschied: Das Motiv wird nicht aufgeklebt, sondern mit Kabelbindern befestigt. Auch hier haben Sie die Möglichkeit ein eigenes Motiv zu wählen und es drucken zu lassen.
Mir gefällt eine Mülltonnenverkleidung aus Holz gut, da man hier die Mülltonnen elegant darin verschwinden lassen kann und keiner die unansehnliche Tonne rumstehen sieht.
Hallo super tipps danke dafür…Mir gefallen auch diese Mülltonnenverkleidungen aus holz.macht weiter so.
lg jenny