Ein Garten besteht nicht nur aus Pflanzen, die man in den Beeten pflegen muss. Man muss auch das Drumherum pflegen. Dazu gehört auch die Aufgabe, die Regenrinnen zu reinigen.
Verstopfung in der Regenrinne beseitigen
Wenn Regenwasser über den Regenrinnenrand fließt oder es nur langsam aus dem Fallrohr tröpfelt, dann ist die Regenrinne oder das Fallrohr verstopft. Um die Regenrinne und das Fallrohr zu reinigen, sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Reinigen Sie immer zuerst die Regenrinne.
- Danach schütten Sie von oben Wasser in das Fallrohr.
- Fließt das Wasser aus dem Fallrohr nur sehr langsam heraus, dann ist es verstopft. Also müssen Sie auch dieses reinigen. Das können Sie am besten mit einer Rohrspirale tun.
Gitter und Netze schützen vor Verstopfung
Wenn Sie sich diese lästige Arbeit ersparen möchten, dann können Sie Gitter oder Netze an die Regenrinne anbringen, die Laub und Zweige nicht mehr in die Rinne und somit in das Fallrohr fallen lassen. Ist die Hauswand mit Kletterpflanzen begrünt, sollten Sie auch hier immer wieder kontrollieren, denn diese können die Rinnen und Rohre allein durch ihre Kraft beschädigen.