Gerade bei einer Hecke scheut man sich oft davor, diese zu stutzen und zurückzuschneiden. Doch genau das sollten Sie tun, wenn Sie eine blickdichte Hecke haben möchten.

Seitentriebe abschneiden
Besonders dünne und schmale Seitentriebe und Triebe, die einzeln nach oben wachsen, müssen radikal abgeschnitten werden. Das sieht nach dem Schnitt zwar etwas unschön aus, doch die Hecke wird es einem danken. Sie treibt schon bald wieder aus und wächst buschiger zusammen. So wird sie schnell blickdicht und verbraucht im Übrigen nach einem Rückschnitt auch weniger Wasser. Der Grund: Wo weniger Blätter versorgt werden müssen, wird auch weniger Wasser benötigt.
Die Hälfte kappen
Ein Rückschnitt bei jungen Pflanzen kann bis zu zwei Drittel der Triebe ausmachen. Mindestens die Hälfte sollten Sie aber kappen.