Die besten Leitungssucher 2023
Empfehlenswerte Leitungssucher im Überblick
Die verschiedenen Arten von Kabelfindern
Sie wollen Leitungen in der Wand finden? Dazu benötigen Sie einen so genannten Stromsucher, der vielerorts auch als Leitungsortungsgerät bezeichnet wird. Manches Kabelortungsgerät verfügt sogar über ein LCD Display, das die Bedienung noch bequemer werden lässt. Zum Beispiel ist Bosch eine gute Adresse, wenn Sie professionell arbeiten. Ein Ortungsgerät dieses renommierten Herstellers zeigt Ihnen jedes Kabel in der Wand sehr präzise und zuverlässig an. Wenn Sie sich auf solche Qualität verlassen, ist das Stromleitung finden kein Hexenwerk mehr. Natürlich hält der einschlägige Handel die verschiedensten Kabelfinder zur Ortung von elektrischem Strom bereit. So gibt es seit kurzem einen Multifunktionsdetektor, der sowohl Kabel in Beton, Holz und vielen anderen Materialien aufspürt, als auch als Markierungsgerät verwendet werden kann, das mit einem Laserstrahl arbeitet. Hier haben wir die Vor- und Nachteile von einem Stromleitungssuchgerät für Kabel und selbst Rohre aller Art übersichtlich für Sie aufgelistet.
» Mehr InformationenLeitungssucher-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Metalldetektor |
|
|
Leitungsdetektor |
|
|
Stromkabel Finder |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien
Einen Stromleitung Detektor sollte jeder passionierte Heimwerker besitzen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihr neuer Multidetektor aus einem möglichst robusten Material gefertigt ist. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass auch harte Stöße dem Leitungsdetektor nichts anhaben können. In Bezug auf einen Stromleitung Detektor gehen Sie auf Nummer sicher, wenn Sie sich auf die Kompetenz eines bekannten Herstellers wie zum Beispiel Bosch verlassen.
» Mehr InformationenNutzen
Wenn Sie eine Stromleitung finden möchten, weil Sie ein Loch in die Wand bohren möchten, sollten Sie auf jeden Fall einen Kabeldetektor zur Hand nehmen. Denn ein zuverlässiger Stromleitungsfinder kann Sie unter Umständen davor bewahren, Ihr Leben in Gefahr zu bringen.
» Mehr InformationenHaltbarkeit
Wenn Sie den Detektor, den Sie für die Ortung verwenden, sachgemäß benutzen und pfleglich behandeln, kann er Ihnen für viele Jahre eine große Hilfe sein. Unter Umständen kann es nach einiger Zeit des Gebrauchs nur einmal nötig sein, dass Sie den Akku Ihres Leitungssuchgerät gegen einen Neuen austauschen.
» Mehr InformationenKosten
Ein Kabelsuchgerät gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen. So können Sie ein solches Gerät vielerorts schon für unter 50 Euro erwerben. Je nach Ausstattung und gebotenem Komfort, etwa einem LCD Display, steigt natürlich auch der Preis, der für einen Metalldetektor veranschlagt wird.
» Mehr InformationenMarken
Viele Hobby-Handwerker schwören auf die Leitungssucher Bauhaus, denn die bekannte Baumarkt-Kette ist seit langem ein Garant für gute Qualität zu günstigen Preisen. Natürlich gibt es ein Strom Ortungsgerät in den unterschiedlichsten Varianten und auch Preislagen, wenn Sie die Kabel in Wand finden möchten. So dürfen Sie sich auf die Kompetenz verschiedener Top-Hersteller verlassen, wenn Sie sich ein neues Ortungsgerät Stromleitungen für Ihre Sicherheit zulegen möchten. Diese kleine Aufzählung an Unternehmen, die Ihnen zuverlässige Stromprüfer Wand zur Verfügung stellen, ist Ihnen im Rahmen eines Leitungssucher Test sicherlich eine Unterstützung.
» Mehr InformationenFluke
Mit einem Leitungssuchgerät dieses renommierten Unternehmens können Sie sehr professionell arbeiten. Der Hersteller wurde bereits im Jahr 1948 gegründet und ist heute auf dem ganzen Globus tätig. Ein Fluke Leitungssucher wird jedoch nur in den seltensten Fällen von Endverbrauchern nachgefragt. Viel öfter ist es so, dass sich Handwerksbetriebe und andere einschlägige Dienstleister auf einen Leitungsfinder dieses Herstellers verlassen.
Bosch
Von diesem Hersteller können Sie das Modell GMS 120, aber auch zum Beispiel Kabelsucher mit der Bezeichnung PMD 7 und PMD 10 erwerben. Je nach Einsatzzweck ist aber vielleicht auch ein Bosch Professional Multidetektor GMS 120 besser für Sie geeignet. Alle diese Bosch Leitungssucher überzeugen durch ausgezeichnete Qualität, die auch Sie nie im Stich lassen wird.
Hilti
Das Unternehmen wurde in den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts als mittelständische Maschinenbaufabrik gegründet. Schon bald machte man sich jedoch im Bereich der Befestigungstechnik einen Namen, der heute weltweit einen guten Ruf hat. Beim Hilti PS 50 handelt es sich um einen sehr kleinen Detektor, der jedoch umso leistungsfähiger und zuverlässiger ist, wenn Sie ihn als Kabelsucher verwenden.
Fazit
Ein Leitungssucher Test kann unter Umständen Ihr Leben retten oder Sie doch zumindest vor großen Gefahren bewahren. Denn für jeden Heimwerker sollte es ein unumstößlicher Grundsatz sein, vor dem Bohren in eine Wand ein Kabelsuchgerät zu verwenden. Dieses kleine Hilfsmittel dient als Stromfinder um ein Kabel in der Wand finden zu können, wenn Kabel Unterputz liegen. Solche Balkenfinder stellt Ihnen der einschlägige Handel in allen nur erdenklichen Größen und Ausführungen zur Verfügung. Ein Kabeldetektor darf in keiner Werkzeugkiste fehlen.
» Mehr Informationen