Das beste Oszilloskop 2023
Ein Oszilloskop misst elektrische Spannungen.
Mit einem Oszilloskop können Sie elektrische Spannungen von Geräten im Haushalt, Kfz oder Betrieb messen und einfach darstellen. Mit der Messtechnik des Oszilloskops, auch Oszillograph oder abgekürzt Oszi genannt, erfolgt die Strommessung auch für Laien sehr einfach und schnell.
Im Handel finden Sie analoge und digitale Oszilloskope, die verschiedene Vor- und Nachteile bieten. Worauf Sie beim Kauf eines Oszilloskops außer der Bandbreite und Kanalanzahl achten sollten, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Oszilloskope gibt es als analoge und digitale Variante
Sie haben die Wahl, ein analoges oder digitales Oszilloskop mit Strommesszange zu wählen, allerdings kommen die analogen Ausführungen heute kaum mehr zum Einsatz.
» Mehr InformationenAnaloge Oszilloskope sind groß und schwer
Ein analoges Oszilloskop ist im Vergleich zur digitalen Variante deutlich größer und schwerer, wodurch es auch unhandlicher in der Nutzung wird. Die Anwendung ist einfach und die Ergebnisse werden präzise ausgegeben. Das analoge Modell hat einen deutlich geringeren Funktionsumfang als digitale Oszilloskope. Da die Technik veraltet ist und auch der Preis über dem der digitalen Modelle liegt, raten wir Ihnen vom Kauf eines analogen Modells eher ab.
» Mehr InformationenEin digitales Oszilloskop ist auch für Anfänger geeignet
Das digitale Modell des Oszilloskops ist im Vergleich zur analogen Ausführung deutlich preiswerter sowie kompakter und leichter. Der große Funktionsumfang und die einfache Handhabung macht es auch für technische Laien geeignet. Besonders klein und handlich ist das tragbare Mini Oszilloskop, das wir Ihnen auch als Oszilloskop für Anfänger empfehlen können.
» Mehr InformationenVorteile und Nachteile der verschiedenen Oszilloskop-Typen
Zwar haben die digitalen Modelle die analogen Oszilloskope fast abgelöst, dennoch haben wir hier für Sie nochmal alle Vor- und Nachteile beider Varianten gegenübergestellt.
» Mehr InformationenOszilloskop-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Analog-Oszilloskop |
|
|
Digital-Oszilloskop |
|
|
Die wichtigsten Infos: Anzahl der Kanäle, Display, Messwerte und Gewicht
Ob Mixed Signal, USB Oszilloskop für den PC oder ein Speicheroszilloskop – bevor Sie sich auf die Suche nach einem digitalen Oszilloskop machen, sollten Sie sich vorab folgende Kriterien durchlesen, die für die Entscheidung wichtig sind.
» Mehr InformationenDie Anzahl der Kanäle variiert
Die Kanalanzahl liegt bei den meisten Oszilloskopen zwischen zwei und vier, teilweise in analoge und digitale Kanäle aufgeteilt. Ob ein 2-Kanal- oder 4-Kanal Oszilloskop für Sie besser geeignet ist, müssen Sie anhand der gewünschten Einstellmöglichkeiten entscheiden. Je nach Kanalanzahl können Sie mit dem Oszilloskop die y-Ablenkung von 2 oder 4 Eingangsspannungen beeinflussen.
» Mehr InformationenHochwertige Geräte liefern viele Messwerte
Die Bandbreite liegt bei den meisten Modellen in einem Bereich von 10 bis 200 Mhz. Je höher die Bandbreite ausfällt, desto genauere Messungen von Frequenzen können Sie vornehmen, desto teurer ist das Oszilloskop aber auch. Achten Sie auf die maximale Frequenz, die vom Oszilloskop als Signal dargestellt werden kann.
Der Abtastvorgang pro Sekunde wird als Abtastrate bezeichnet. Diese liegt bei den meisten Oszilloskopen zwischen 50 und 1.000 Msa/s.
Die Speichertiefe gibt dagegen Auskunft darüber, wie viele der Messwerte im Speicher Platz haben. Die Speichertiefe wird bei dem meisten Modellen mit 8 bis 40 K angegeben.
Die Empfindlichkeit liegt je nach Modell zwischen 2 und 10 mV/div. Achten Sie auf eine maximale Abweichung von drei Prozent nach oben und unten.
Werten Sie die Messdaten bequem auf Ihrem Computer aus
Oszilloskope können mit einem eigenen Display ausgestattet sein oder werden zur Datenauswertung an den Computer angeschlossen.
Ein bis zwei USB-Anschlüsse ermöglichen die Datenübertragung an die PC-Software.
So können die mit dem Oszilloskop gemessenen Werte leicht an Ihren Computer übertragen und dort in einer Software ausgewertet werden. Das ist sinnvoll, wenn Sie kein Display am Oszilloskop haben. Die Software ist inklusive Treiber bei den meisten Geräten im Lieferumfang enthalten.
Fällt das Display groß aus, können Sie alle Messwerte gut erkennen
Die meisten Displays der Modelle in unserer Tabelle liegen zwischen drei und sieben Zoll. Eine Auflösung von etwa 800 x 480 Pixel ist dabei mindestens zu empfehlen.
» Mehr InformationenEine Umstellung auf Wechselspannung sollte möglich sein
Einige Geräte ermöglichen Ihnen dank einem Schalter das Messen der Gleich- oder Wechselspannung. AC steht dabei für Wechselspannung und DC für Gleichspannung. So können Sie beide Spannungstypen mit dem Oszilloskope dokumentieren und auswerten.
» Mehr InformationenEin geringes Gewicht und kompakte Maße ermöglichen die flexible Handhabung
Es gibt kleine Oszilloskope, aber auch größere Ausführungen. Je leichter das Gerät ausfällt, desto einfacher können Sie es von A nach B transportieren.
» Mehr InformationenOszilloskop-Größe | Beschreibung |
---|---|
Kleines Oszilloskop | Wenn Sie elektrische Spannungen an Ihrem Auto ausmessen wollen, empfehlen wir Ihnen, ein eher leichtes Gerät zu wählen. Mit Batterien oder Akkus ist dieses flexibel überall einsetzbar. |
Großes Oszilloskop | Kommt das Oszilloskop dagegen häufig an einem festen Platz zum Einsatz, kann es auch ein größeres Modell sein. Die großen Geräte haben den Vorteil, dass Sie sie einfach über Ihr Stromnetz mit Energie versorgen können. |
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zum Oszilloskop
Wie funktioniert ein Oszilloskop?
Im Elektronikfachhandel sowie online finden Sie gute Oszilloskope von verschiedenen Herstellern.
Dank der Messung mit einem Oszilloskop können Sie Spannungen im zeitlichen Verlauf sichtbar machen und dokumentieren.
Zum Einsatz kommen meist BNC-Buchsen mit der Möglichkeit, daran Kabel anzuschließen und die Spannungen zu messen. Das Oszilloskop gibt die gemessenen Spannungen dann als sogenanntes Oszillogramm grafisch wieder.
Wo können Sie ein Oszilloskop kaufen?
Wahre Oszilloskop Testsieger mit vielen Funktionen finden Sie im Baumarkt, aber auch in Fachgeschäften für Elektrotechnik. Am größten ist die Auswahl allerdings online, wo Sie aus einem vielfältigen Sortiment ein passendes Oszilloskop auswählen können.
» Mehr InformationenUnsere Produkttabelle mit einem Oszilloskop Vergleich hilft Ihnen dabei, das passende Gerät für Ihre Zwecke zu finden. Entscheiden Sie sich für das günstigste oder beste Oszilloskop, das es unserer Meinung nach aktuell gerade im Handel zu kaufen gibt.
Einen Oszilloskop Test der Stiftung Warentest können wir Ihnen hier leider noch nicht präsentieren, da bisher keiner durchgeführt wurde.
Die besten Hersteller und Marken für Oszilloskope in Tests
Wenn Sie ein gutes Oszilloskop kaufen, sich aber einen aufwendigen Praxis-Test ersparen wollen, sollten Sie sich für ein Modell von einem der folgenden Herstellern und Marken entscheiden.
» Mehr Informationen- Tektronix
- Fluke
- Hameg
- Hantek
- Owon
- Pico Technology
- SainSmart
- Quimat
Inhaltsverzeichnis
- Das beste Oszilloskop 2023
- Vorteile und Nachteile der verschiedenen Oszilloskop-Typen
- Die wichtigsten Infos: Anzahl der Kanäle, Display, Messwerte und Gewicht
- Ein geringes Gewicht und kompakte Maße ermöglichen die flexible Handhabung
- FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zum Oszilloskop
- Die besten Hersteller und Marken für Oszilloskope in Vergleichs