Ich liebe es, mein Zuhause im Winter mit selbstgemachter Deko zu schmücken. Besonders gefallen mir Wichtel aus Tannenzweigen. Mit der Schritt-für-Schritt Anleitung in Form eines Videos, klappt es auch bei Ihnen.
Kaum zu glauben, die Weihnachtszeit rückt schon wieder näher. Nachdem der Garten winterfest gemacht ist, hat man nun wieder etwas mehr Zeit für gestalterische Tätigkeiten. Der Weihnachtsmann aus Beton war vor zwei Jahren ein echtes Highlight.
Nun gesellt sich ein kleiner Weihnachtswichtel aus Tannenzweigen dazu. Auch hier könnte man wieder meinen, dass die Herstellung äußerst schwer und kompliziert ist. Aber dem ist nicht so.
Video-Anleitung: Wichtel aus Tannenzweigen
Mit der Video-Anleitung von Zement Wolke 1 können Sie Schritt für Schritt nachvollziehen wie dieser Wichtel entsteht. Natürlich bleibt auch hier noch individueller Gestaltungsfreiraum. Ich habe im Internet beispielsweise gesehen, dass die Nase und die Bommel mit einer Weihnachtskugel dekoriert wurden.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit den Wichtel aus einem Koniferenbaum, der in einem Topf gepflanzt ist, zu zaubern. Die Spitze wird mit etwas Draht als Mütze geformt und das Kleid bilden auch hier die Tannenzweige.
Eine witzige und kreative Idee, die sich leicht umsetzen lässt und zum Hingucker vor Haus und Garten wird. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Umsetzung dieser süßen Winterdeko!