Frühjahrsblüher sind etwas Tolles, denn sie bringen nach dem Winter wieder Farbe in den Garten. Damit das jedes Jahr so ist, sollten Sie Ihre frühen Blüher schneiden.
Frühjahrsblüher sollten Sie jedes Jahr abschneiden
Wenn der Winter endlich vorbei ist und der Frühling einkehrt, dann freuen wir uns auf die ersten Blüten, die wir an Blumen und Sträuchern sehen.
Damit die so genannten Frühjahrsblüher uns auch jedes Jahr wieder in voller Pracht erfreuen, sollte man ihnen jährlich einen Rückschnitt gönnen.
Dabei werden alte Äste, die keine Blätter mehr tragen, bodennah abgeschnitten. Ansonsten lichten Sie einfach aus, indem Sie die oberen Triebspitzen einkürzen.
Haben Sie keine Skrupel
Geschnitten wird nach der Blüte, denn sollten Sie vorher zur Schere greifen, dann würde die Blüte geringer ausfallen. Beliebte Frühjahrsblüher sind unter anderem die Forsythie, der Duftjasmin, die Haselnuss, die Kolkwitzie und die Deutzie.
Man kennt das ja: Viele haben Skrupel, wenn es darum geht, einen Busch, der sich schön entwickelt hat, plötzlich zu schneiden. Dabei wird oft angenommen, dass es dann wieder Jahre dauert, bis er buschig ist.
Das aber ist nicht der Fall. Gerade der Schnitt begünstigt ein schnelleres Wachstum. Setzen Sie also ruhig die Schere an.
Forsythie, schneide ich nach der Blüte, Sommerflieder muß auch noch warten.
vieles ist noch nicht möglich der Boden ist ja noch gefroren.
War bis jetzt ein sehr frostiger Winter bis – 13 Grad und viel Schnee der hat die Pflanzen wenigstens geschützt.
Als erstes schneide ich meine Ballhortensie/Rispenhortensie die kommen jetzt bald ran.
alles andere muß warten.
LG
Brigitte