In den warmen Sommermonaten gibt es im Garten allerhand zu tun. Weit oben auf der Liste steht das Gießen. Was es speziell bei Gurken zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Ganz von der Gartenarbeit befreien kann man sich aber bei den heißen Sommertemperaturen nicht. Gerade jetzt ist es wichtig sein Gemüse ausreichend zu gießen, damit die Früchte und Blätter einzelner Pflanzen nicht vertrocknen.
Bei der Gurke gibt es spezielle Regeln an die Sie sich halten sollten, damit einer ertragreichen Ernte nichts im Wege steht.
Tipps für die tägliche Gurkenpflege
❁ Tipp 1: Regelmäßig Gießen
Gurken gehören, wie auch die Tomaten, zu richtigen „Säufern“. Sie brauchen täglich ausreichend Wasser um gedeihen zu können. Am besten ist es, wenn Sie den Boden immer gleichmäßig feucht halten.
❁ Tipp 2: Ausreichend Gießen
Gurken bestehen zu 95 Prozent aus Wasser, daher ist es auch so wichtig, dass Sie Ihren Gurken ausreichend Wasser zuführen. Beginnen Sie am besten schon in den frühen Morgenstunden mit dem Gießen. Eine Gurkenpflanze hat einen täglichen Wasserbedarf von 1,5 und 3 Litern. Wenn es richtig heiß ist, sollten Sie Ihren Pflanzen auch abends noch einen Schluck Wasser gönnen.
» Extra-Tipp: Schlaff herunter hängende Blätter sind ein eindeutiges Zeichen für zu trockenen Boden. Jetzt ist es höchste Zeit zu gießen.
❁ Tipp 3: Warmes Wasser verwenden
Verwenden Sie zum Gießen nur lauwarmes Wasser. Wenn Sie mit kaltem Wasser gießen kann es passieren, dass die Früchte einen bitteren Geschmack bekommen.
❁Tipp 4: Nur den Boden gießen
Wenn Sie Ihre Gurken gießen, sollten Sie darauf achten, dass Sie nur den Boden mit Wasser befeuchten, nicht aber die Blätter. So können Sie vermeiden, dass sich Bakterien und Pilze ausbreiten.
Habe bei meinen Gurkenpflanzen lange dünne Spriesse. Gehört das so, oder müssen die entfernt werden? Ca. 2mm Durchmesser und 20 cm lang. Am Balkon im Hochbeet
Klar, damit hält sich die Gurke an der Rankhilfe fest.
Wichtig ist aber auch, das man Gurken und Tomaten nicht jedes Jahr an die gleiche Stelle pflanzt.
Das sind Starkzeher, brauchen guten Boden. Deshalb lieber mal den Standort wechseln und ausreichend mit Dünger versorgen.Im Frühjahr fange ich schon an Brenneseln zu sammeln, verteile
diese auf meine Gemüse und Pflanzenbeete, guter Dünger und Blattlausbekämpfer.
Ja, damit hält sich die Gurke an der Rankhilfe fest. Die muss man ihr aber auch mit Stäben geben!
Top mache ich.
Habe meine Gurkenpflanzen in Tomatentöpfe gepflanzt, somit bekommen die Pflanzen von unten (Wasserreservoir) Wasser. Genügt das oder muss ich auch von oben gießen?
Hallo Birgit! Gurkenpflanzen benötigen viel Wasser für die Fruchtbildung, daher ist es wichtig, dass der Boden feucht, aber nicht nass ist. Sie können, wenn die Erde zu trocken ist, zusätzlich auch von oben gießen. Liebe Grüße Kathrin vom Gartentipps-Team