Videos Gartenküche

Video: Hagebuttenmarmelade selber kochen – Rezept & Anleitung

Wenn unsere Wildrosen verblühen, kommen sie hervor – die Hagebutten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern schmecken auch wirklich gut. Zum Beispiel als Marmelade zubereitet.

Wer von bestimmten Früchten eine hohe Ernte hat, der kocht meist Marmelade daraus. Sie ist schnell gemacht und man hat für längere Zeit etwas von seinen leckeren Früchten. Bei Hagebutten sieht das leider etwas anders aus. Die Zubereitung ist nicht ganz so einfach und schnell erledigt wie bei Erdbeeren & Co. Aber schon allein wegen dem Geschmack sollte man sich die Arbeit machen.

Ich habe die Arbeit mehrere Jahre vor mich hergeschoben, aber als ich letztens bei einer Freundin frische Hagebuttenmarmelade probiert habe, da wusste ich: Die will ich auch. Ich habe mich an das Rezept aus diesem Video gehalten. Es ist wirklich nicht einfach, aber es lohnt sich. Wer die Hagebutten nicht nur zur Deko verwenden möchte, der sollte den leckeren Aufstrich unbedingt einmal probieren.

Hätten Sie’s gewusst?

Der zweite Name von Hagebutte könnte auch Vitamin-Bombe sein. Hagebutten enthalten unheimlich viel Vitamin C. Nur noch Sanddorn enthält mehr. Je 100 g können es gut 1500 mg Vitamin C sein. Bei bestimmten Arten und deren Reifegrad kann die Zahl sogar bis auf 5000 mg pro 100 g steigen. Wahnsinn oder?

Übrigens: Hagebuttentee kann gerade zur kälteren Jahreszeit wahre Wunder bewirken. Der regelmäßige Genuss kann nämlich Erkältungen vorbeugen bzw. sie vertreiben.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben