Obst & Gemüse Obst

Obstbaumkrebs vorbeugen – So wird’s gemacht

Viele Obstbäume haben an Stämmen und Ästen Wucherungen, die sich nach außen hin wölben – dabei handelt es sich um Obstbaumkrebs. Sie können Obstbaumkrebs vorbeugen und Ihre Bäume somit schützen.

Beugen Sie Obstbaum-Krebs vor
Obstbaum-Krebs können Sie vorbeugen | © tom / stock.adobe.com

Ursachen für Obstbaumkrebs
Vielleicht sind Ihnen solche Wucherungen schon mal aufgefallen, vielleicht haben Sie auch so einen Baum im Garten stehen. Durch Schnittwunden, Astrisse oder auch Blattstielnarben können die Erreger des Obstbaumkrebses sehr leicht in das Holz eindringen. Das Holz wird geschädigt, die Äste sterben ab. Gleichzeitig versucht der Baum, sich vor den Erregern zu schützen, indem er Wülste bildet und so versucht, die beschädigten Stellen zu verschließen. In den meisten Fällen gelingt das aber nicht.

Obstbaumkrebs behandeln
Wenn Sie solche Wucherungen entdeckt haben, dann sollten Sie das kranke Gewebe entfernen, indem Sie den Ast bis ins gesunde Holz zurückschneiden. Nachdem Sie den Ast abgeschnitten haben, müssen Sie die Wunde mit einem Wundverschlussmittel aus Baumwachs behandeln. Das Schnittgut sollten Sie unbedingt aus dem Garten entfernen, dass sich der Obstkrebs über den Boden ausbreiten kann.

Obstbaumkrebs vorbeugen
Abhilfe schafft eine regelmäßige Kontrolle der Bäume auf Verletzungen. Grundsätzlich sollten Sie alle Bäume in Ihrem Garten genügend düngen. Benutzen Sie dafür Langzeitdünger oder organische Volldünger. Lichten Sie Ihre Bäume auch regelmäßig aus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben