Die besten Elektrogrills 2023
Empfehlenswerte Elektrogrills im Überblick
Verschiedene Elektrogrill-Arten in der Übersicht
Da es heute zahlreiche unterschiedliche Modelle der verschiedensten Hersteller gibt, lohnt sich ein genauer Elektrogrill Vergleich, denn das Elektrogrill Angebot reicht von einfach und preiswert bis hin zu hochwertigen Geräten mit Lavasteinen und Gastro Elektrogrills.
» Mehr InformationenElektrogrill-Art | Beschreibung |
---|---|
Tischgrill | Der Tischgrill ist mit einer kleinen Elektro-Grillplatte ausgestattet, die für etwa zwei bis vier Personen ausreichend ist. Dieser Grill kann zu Hause auf dem Esstisch, aber auch gut auf dem Balkon verwendet werden. |
Kontaktgrill | Der Kontaktgrill ist ein Tischgrill mit Deckel, der zum beidseitigen Grillen einfach heruntergeklappt werden kann. Perfekt eignet sich dieser Grill auch als Tischgrill für den Esstisch. |
Elektro-Standgrill (mit und ohne Haube) | Für die größere Grillrunde eignet sich dagegen eher der Elektro Standgrill, zum Beispiel in rund oder in XXL Größe. Der Elektro Standgrill groß bzw. Elektrogrill mit Fuß ist perfekt für den Einsatz im Garten, er kann aber auch als Elektrogrill für Balkon und Terrasse eingesetzt werden. Die runden Modelle mit Haube bezeichnet man auch als Kugelgrill. Runde und ovale Elektrogrills haben den Vorteil, dass sich hier die Wärme, anders als bei den eckigen Varianten, optimal über die gesamte Grillfläche verteilt. |
Vor- und Nachteile verschiedener Elektrogrills
Egal, ob ein Elektrogrill für Balkon, Terrasse oder Garten Sie begeistert, alle sind sehr einfach anwendbar, denn Sie müssen nur den Stecker an den Strom anschließen und schon heizt sich ein elektrischer Grill von ganz alleine auf. Lästiges Feuer entfachen oder Gasflaschen anschließen fällt hier also nicht an. Ist der Grill dann heiß genug, kann das Grillgut auch schon aufgelegt werden. Nach dem Grillen wird das Gerät genauso einfach wieder abgeschaltet, indem es von der Stromzufuhr getrennt wird. Wichtig ist, dass Sie den Grill nicht anfassen, bis er komplett abgekühlt ist und dass ein Überhitzungsschutz integriert ist. Werden zu hohe Temperaturen erreicht, schaltet sich der Elektrogrill hier automatisch ab.
» Mehr InformationenElektrogrill-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Tischgrill |
|
|
Raclettegrill |
|
|
Kontaktgrill |
|
|
Elektro-Standgrill (mit und ohne Haube) |
|
|
Ob Elektrogrill für Balkon oder für den Tisch, Elektrogrill für draußen oder in der Küche – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Zu den beliebtesten Modellen gehören zum Beispiel der Weber Elektrogrill oder der Steba Elektrogrill.
Welcher Elektrogrill ist für Sie geeignet?
Sie fragen sich, was ein guter Elektrogrill von Weber alles können muss? Hier finden Sie einige Kaufkriterien, die Sie beim Kauf beachten sollten. Hilfreich ist hier ein Blick auf die Testberichte und Erfahrungen anderer Anwender, aber auch ein Blick in Zeitschriften wie Stiftung Warentest kann dabei hilfreich sein, einen Elektrogrill günstig kaufen zu können. Nützlich bei der Suche nach dem geeigneten Gerät sind auch Onlinevergleiche, in denen die wichtigsten Merkmale übersichtlich gegenübergestellt werden. Einen Elektrogrill kaufen können Sie neben dem Internet in allen gängigen Baumärkten (z. B. Obi, Bauhaus, Hornbach) oder Elektromärkten (z. B. Saturn, Media Markt). Auch Discounter (z. B. Aldi, Lidl, real, Kaufland) bieten oftmals gute Angebote und Preise, um billig einen Elektrogrill kaufen zu können. Ein guter Elektrogrill verfügt auf jeden Fall über eine Antihaftbeschichtung. Die folgenden Merkmale sind für einen Kauf aber ebenfalls wichtig.
» Mehr InformationenLeistung und Wärmeleitfähigkeit
Damit Sie mit Ihrem Grill auch wirklich effektiv Speisen zubereiten können, zum Beispiel Fleisch, Fisch oder Gemüse, ist eine ausreichend hohe Leistung erforderlich. Mindestens 2.000 Watt sollten es sein, damit das Aufheizen auf die gewünschte Grilltemperatur sowie die anschließende Zubereitung nicht zu lange dauern. Besonders leistungsfähige Geräte können mit 2500 Watt oder sogar 3000 Watt punkten.
» Mehr InformationenAchten Sie hier unbedingt auch auf eine gute Wärmeweiterleitung, denn es gibt einige Elektrogrill-Modelle, die trotz guter Leistung nur eine verminderte Grillleistung bieten.
Auffangschale für Fett
Da bei einem Elektrogrill kein Fett verbrennt, entstehen auch keine gesundheitsschädlichen Stoffe, wie es zum Beispiel bei tropfendem Fett auf Holzkohlegrills passieren kann. Damit das beim Grillen entstehende Fett nicht vom Elektrogrill heruntertropft, sind viele Modelle mit einer Extra-Auffangschale ausgestattet. Diese Schale sollten Sie nach jedem Grillen ausschütten und sorgfältig reinigen, damit sie für den nächsten Einsatz bereit ist und sich keine Keime bilden.
» Mehr InformationenEinfache Reinigung
Achten Sie beim Kauf unbedingt auch darauf, dass sich die Grillteile insgesamt gut zerlegen lassen. So können Sie Essensreste leichter entfernen und die Einzelteile bei einer geringen Größe sogar in der Spülmaschine reinigen. Nicht alle Elektrogrill-Teile sind jedoch für die Spülmaschine geeignet.
» Mehr InformationenAnzahl der Personen
Je nachdem, wie viele Personen Sie gleichzeitig mit leckerem Grillgut verköstigen möchten, sollte die Größe des Elektrogrills entsprechend ausgelegt sein. Während für die kleine Runde noch der Tischgrill ausreichend ist, benötigen Sie für mehr Personen schon die größere Variante des Elektro-Standgrills.
» Mehr InformationenStromverbrauch
Die Stromkosten hängen jeweils von der Leistung des Elektrogrills ab. Insgesamt fallen die Kosten für den Strom aber im Vergleich zu anderen Elektrogeräten nicht besonders hoch aus. Moderne Elektrogrills gibt es zudem auch in stromsparenden Varianten.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Elektrogrill-Hersteller
Es gibt zahlreiche Hersteller, die gute Elektrogrills anbieten. Ein bester Elektrogrill kann bei der Vielzahl der Hersteller nicht bestimmt werden. Daher sehen Sie hier die wichtigsten Marken auf einen Blick, sodass Sie selbst entscheiden können, welches Elektrogrill-Modell für Sie passend ist.
» Mehr Informationen• Rommelsbacher
• Philips
• WMF
• Clatronic
• Steba
• Tefal
• Weber (z. B. Weber Q 1400)
• Severin
Ob Weber Elektrogrill, Steba Elektrogrill oder WMF Elektrogrill – das Angebot an guten Elektrogrills ist vielfältig.
Sinnvolles Zubehör für einen Elektrogrill
Das Grillen mit einem Elektrogrill funktioniert noch besser, wenn Sie geeignetes Zubehör verwenden. Hier erklären wir Ihnen, welches Zubehör zu empfehlen ist.
» Mehr InformationenGrillzange
Damit Sie das Grillgut sicher auf den Grill legen, wenden und wieder herunternehmen können, ist eine Grillzange optimal. Diese sollte über möglichst stabile und rutschfeste Griffe verfügen.
» Mehr InformationenGrillhandschuhe
Vor Verbrennungen können Sie sich mit speziellen Grillhandschuhen schützen. Diese bestehen meist aus feuerfesten Materialien, die auch bei direktem Kontakt zur Grillfläche nicht beschädigt werden.
» Mehr InformationenGrillschürze
Vor Fettspritzern schützen Sie sich am besten mit einer schicken Grillschürze, die es in zahlreichen Ausführungen gibt.
» Mehr InformationenGrillhaube
Um Grillgut sehr schonend von allen Seiten gleichmäßig grillen zu können, können Sie eine Grillhaube verwenden. Ein Elektrogrill mit Deckel gart das Grillgut bei niedrigeren Temperaturen und somit deutlich schonender als das offene Grillen. Zudem sparen Sie sich das Wenden des Grillguts, sodass Sie sich ganz entspannt vor den Grill setzen und abwarten können, bis das Essen fertig ist. Werfen Sie aber unbedingt zwischendurch immer mal wieder einen Blick unter die Haube, um den Garfortschritt zu überwachen.
» Mehr InformationenFazit
Ob ein Elektrogrill von Weber, ein Steba Elektrogrill, Severin Elektrogrill, Tefal Elektrogrill oder WMF Elektrogrill – das Angebot an guten Produkten für den Grillgenuss ist vielfältig. Mit einem Elektrogrill Test können Sie herausfinden, welcher elektrische Grill, oder auch E-Grill, zu empfehlen ist und worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Elektrogrill günstig erwerben möchten. Die Auswahl ist groß, aber es gibt dank der verschiedenen Grilltypen für jeden das passende Modell. Ein bester Elektrogrill ist derjenige, der am besten zum Besitzer passt. Besonders beliebt sind Modelle wie der WMF Elektrogrill, Tefal Elektrogrill oder Severin Elektrogrill. Es gibt aber noch zahlreiche weitere Grillhersteller, die preiswerte, aber auch sehr hochwertige Geräte bieten. Zusätzlich sparen Sie bei einer Elektro Grillplatte natürlich auch durch die Tatsache, dass Sie keine Brennstoffe nachkaufen müssen. Lediglich etwas Strom ist für den Betrieb notwendig. Wenn Sie hier noch zusätzlich etwas einsparen wollen, sollten Sie in ein stromsparendes Elektrogrill-Modell investieren.
» Mehr Informationen