Die besten Gasgrills 2023
Empfehlenswerte Gasgrills im Überblick
Verschiedene Gasgrill-Arten in der Übersicht
Sie möchten einen Gasgrill kaufen, zum Beispiel einen Gasgrill Edelstahl? Es gibt zum Beispiel den beliebten Gasgrillwagen, der mit praktischen Seitenflächen für die Ablage von Speisen ausgestattet ist. Auch Standgrills und Grills mit Haube sind Varianten des Gasgrills, die Sie je nach Größe entweder auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Campingplatz verwenden können.
» Mehr InformationenGasgrill-Art | Beschreibung |
---|---|
Balkon-Gasgrill | Sie haben keinen eigenen Garten? Kein Problem, denn Gasgrills mit Deckel können auch auf dem Balkon verwendet werden. Um Geruchsbelästigungen der Nachbarn zu vermeiden, sollten Sie beim Grillen jedoch die Haube schließen. Wohnen Sie in der obersten Etage oder haben Sie sogar eine eigene Dachterrasse? Dann ist auch das Grillen ohne Haube möglich, da die beim Grillen entstehenden Dämpfe meist nach oben abziehen. |
Outdoor-Gasgrill | Mit einem Outdoor-Gasgrill können Sie überall im Freien grillen, wo dies erlaubt ist. Zum Beispiel im Garten oder auf dem Campingplatz. Für unterwegs sollten Sie sich für ein handliches Modell, wie zum Beispiel den beliebten Kugelgrill, entscheiden. |
Gastro-Gasgrill | Mit einem Gastro-Gasgrill können Sie professionell für eine größere Menge an Gästen grillen. Zum Einsatz kommt dieser Profigrill vor allem in Restaurants, Biergärten und bei Großevents. |
Vor- und Nachteile verschiedener Gasgrills
Welchen Gasgrill Sie kaufen, hängt vor allem vom Einsatzzweck aber auch von Ihren individuellen Vorstellungen zum Leistungsumfang ab. Hier sehen Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick.
» Mehr InformationenGasgrill-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Balkon-Gasgrill |
|
|
Outdoor-Gasgrill |
|
|
Gastro-Gasgrill |
|
|
Ob Campingaz Gasgrill, Weber Gasgrill, Landmann Gasgrill, Jamie Oliver Gasgrill, Enders Gasgrill, Napoleon Gasgrill oder Tepro Gasgrill – für welchen Gasgrill Sie sich nach einem Gasgrill Test bzw. Vergleich auch entscheiden, wichtig ist, dass der Gasgrill zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Welcher Gasgrill ist für Sie geeignet?
Anzahl der Brenner
Alle Gasgrills, egal ob 2 Brenner, 3 Brenner oder sogar 6 Brenner, haben den Vorteil, dass sie das Grillgut besonders schonend garen. Ein spezieller Fettauffangbehälter sorgt dabei dafür, dass kein Fett auf das Grillgut tropft und dabei gesundheitsschädliche Stoffe entstehen, wie es beim Grillen mit Holzkohle oft der Fall ist. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für einen Stand-Gasgrill 3 flammig mit Haube oder einen Kugelgasgrill, müssen Sie das Grillgut nicht wenden, da sich die Hitze gleichmäßig um die Speisen herum verteilt. Es gibt zudem auch Modelle wie den Gasgrill mit Seitenbrenner oder Gasgrill mit Backburner, mit denen Sie Ihre Gäste beim Grillabend noch professioneller verwöhnen können.
» Mehr InformationenDa die Auswahl an guten Gasgrills groß ist, sollten Sie sich zunächst genau überlegen, wo Sie ihn aufstellen möchten und wie viele Personen regelmäßig damit verköstigt werden sollen. Ein guter Gasgrill besteht aus einem Material, das möglichst robust und lange haltbar sein sollte. Wichtig sind auch die Anzahl der Brenner, die Größe sowie das Thermostat. Was Sie vor einem Kauf sonst noch berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier in den Kaufkriterien für einen Gasgrill.
Einsatzzweck
Je nachdem, ob Sie einen Gasgrill Edelstahl zum Beispiel nur zu Hause für Ihre privaten Gäste oder für ein offizielles Event mit einer großen Besucherzahl nutzen wollen, sollten Sie sich für ein entsprechendes Modell entscheiden. Für den professionellen Grillgenuss sorgen zum Beispiel ein Profi Gasgrill oder Gastro Gasgrill, den es auch als Gasgrill mit Seitenbrenner, als Einbau Gasgrill für Lokalitäten oder Gasgrill mit Backburner gibt. Soll der Grill fest verbaut werden, gibt es auch den Einbau Gasgrill für die Gastronomie. Alternativen aus robustem Gusseisen sowie mit Infrarot-Funktion ergänzen hier das Profi-Grillequipment. Wenn Sie nicht professionell, sondern nur zu Hause oder im Garten grillen möchten, reicht ein normaler Gasgrill ohne Rauch völlig aus. Um Nachbarn nicht mit Rauch von Kohle zu belästigen, können Sie auch den Gasgrill für Balkon nutzen. Auch der Kugelgrill Gas ist ein geeigneter Balkon Gasgrill, da der Deckel beim Grillen geschlossen werden kann. Wenn Sie gerne beim Camping grillen, auf dem Platz aber keine Holzkohlegrills erlaubt sind, ist der Camping Gasgrill oder Outdoor Gasgrill, zum Beispiel als Gasgrillwagen, eine geeignete Variante.
» Mehr InformationenBesonderen Grillgenuss können Sie übrigens mit einem Lavastein Gasgrill genießen, bei dem das Grillgut über mit Gas erhitzen Lavasteinen gegart wird.
Leistung
Achten Sie auch auf die Leistung, die in Watt oder Kilowatt angegeben wird. Je höher die Leistung ist, desto schneller ist der Grill mit Grill Gas einsatzbereit. Allerdings ist auch der Stromverbrauch entsprechend höher als bei leistungsschwächeren Modellen. Mindestens 4.000 Watt sollten es sein, maximal jedoch 7.000 Watt. Wenn Sie mehrere Brenner (z. B. 3 flammig) haben, sollte die Leistung auch höher ausfallen. Je mehr Brenner (z. B. 2 Brenner, 3 Brenner, 4 Brenner, 5 Brenner oder 6 Brenner), desto individueller können Sie damit grillen.
» Mehr InformationenForm und Größe
Es gibt runde und eckige Gasgrills in den unterschiedlichsten Größen. Hier können Sie ganz nach Geschmack und Bedarf entscheiden. Wenn Sie allerdings seitliche Brenner für ein besonders schonendes Garen wünschen, stehen Ihnen nur eckige Modelle zur Verfügung. Bei der Größe sollten Sie ein Modell wählen, das zur Anzahl der Gäste passt, die Sie zum Grillen eingeladen haben. Es gibt hier kleine Modelle für den Balkon oder Outdoor-Einsatz, aber auch sehr große Geräte, mit denen Sie eine ganze Grillparty mit leckerem Grillgut versorgen können. Bedenken Sie dabei aber, dass der Gasverbrauch umso höher ausfällt, je größer der Grill ist.
» Mehr InformationenGewicht
Je mehr Brenner und Zusatzfunktionen ein Gasgrill besitzt, desto schwerer ist er auch. Hier sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das zum jeweiligen Einsatzzweck passt. Während für unterwegs zum Camping ein einfacher Gasgrill klein oder kompakt optimal ist, damit Sie ihn leicht bewegen können, darf es für den eigenen Garten schon eine größere Variante sein.
» Mehr InformationenPreis
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Gasgrill und möchten für die nächste Grillsaison einen Gasgrill kaufen? Dann sollten Sie sich einmal die verschiedenen Gasgrill Angebote anschauen, die Sie hier im Online-Vergleich oder auch im Gartenfachmarkt finden. Einen Gasgrill günstig finden Sie zum Beispiel in einem Gasgrill Shop online, wo Sie ein Modell ihrer Wahl nicht nur günstig kaufen, sondern auch den Versand bis zu Ihnen nach Hause in Anspruch nehmen können. So sparen Sie sich lästiges Schleppen oder für ein sehr großes Modell auch die Organisation eines Transporters. Führen Sie vor dem Kauf unbedingt einen Preisvergleich durch, damit Sie die Preise aller Modelle auf einen Blick sehen und ein Modell billig erwerben können.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Gasgrill-Hersteller
Es gibt zahlreiche Hersteller, die Gasgrills im Angebot haben. Die Auswahl ist wirklich riesig, sodass sich ein Vergleich vieler Modelle lohnt. Beliebte Modelle sind zum Beispiel der Campingaz Gasgrill, der Napoleon Gasgrill sowie Gasgrills von Thüros, Cobb, Cadac oder Rösle. Auch der Char Broil von Tchibo, ein Jamie Oliver Gasgrill, ein Enders Gasgrill, ein Landmann Gasgrill oder der Grill Kotor von Metro sowie der Broil King oder El Fuego sind immer ein Renner. Hier sehen Sie alle beliebten Gasgrill Marken auf einen Blick:
» Mehr Informationen• Campingaz
• Napoleon
• Thüros
• Cobb
• Cadac
• Rösle
• Barbecook (z. B. Barbecook Vanilla, Barbecook Brahma)
• Weber (z. B. Weber e-320)
• Jamie Oliver
• Landmann
• Enders
• Tepro
• Outdoorchef
• Char Broil
• Bril King
• El Fuego
• Kotor
Sinnvolles Zubehör für einen Gasgrill
Je nach Gasgrillmodell gibt es unterschiedlichstes Gasgrill Zubehör, mit dem Sie den Grillgenuss noch optimieren können. Nachfolgend wird es genauer erklärt.
» Mehr InformationenGrillthermometer
Mit einem Grillthermometer können Sie die Kerntemperatur des Grillguts jederzeit kontrollieren.
» Mehr InformationenGrillzange
Natürlich sollten Sie auch eine Grillzange besitzen, mit der Sie das Grillgut auf den Grillrost legen, wenden und zum Schluss wieder herunternehmen können, ohne sich dabei zu verbrennen.
» Mehr InformationenGrillpfanne
Ebenfalls sinnvoll ist eine Grillpfanne, die man einfach so auf den Grill stellen kann, zum Beispiel zum sehr schonenden Garen von empfindlichem Gemüse oder Fisch.
» Mehr InformationenGrilltisch
Praktisch ist natürlich auch ein Grilltisch, auf dem Sie alles nötige in Reichweite ablegen können.
» Mehr InformationenGrillunterstand
Ein Grillunterstand schützt den Grill bei plötzlichem Regen sowie den Grillmeister vor dem Nasswerden.
» Mehr InformationenFazit
Ob Campingaz Gasgrill, Weber Gasgrill, Napoleon Gasgrill oder Tepro Gasgrill – für welchen Gasgrill Sie sich nach diesem Gasgrill Vergleich auch entscheiden, wichtig ist, dass der Gasgrill zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Wenn Sie statt einem Garten nur einen Balkon haben, empfehlen wir Ihnen den Balkon-Gasgrill. Für mehr Platz darf es aber auch ein großer Outdoor-Gasgrill sein. Und wenn Sie den Gasgrill professionell nutzen möchten, zum Beispiel für große Feste oder in der Gastronomie, ist der Gastro-Gasgrill perfekt geeignet.
» Mehr Informationen