Der Winter naht und Sie haben noch einen Tontopf herumstehen? Daraus können Sie schnell und einfach eine Futterglocke für Vögel basteln!

Futterglocke aus einem Tontopf selber basteln
Sie benötigen:
- einen Blumentopf aus Ton, ca. 8 – 10 cm Durchmesser
- stabile Schnur
- ein Stöckchen, ca. 5 cm lang und nicht zu dünn
- Meisenknödel
Bastelanleitung:
Wer nicht einen schlichten braunen Tontopf aufhängen möchte, der kann diesen zunächst einmal mit wetterfester Acrylfarbe bemalen oder mit Serviettentechnik verzieren – eine schöne Aufgabe für Kinder. Ist alles getrocknet, geht es weiter mit dem Basteln.
Befestigen Sie den Meisenknödel an der Schnur. Darüber dann das Stöckchen knoten. Es sorgt dafür, dass der Tontopf nicht herunterfällt, sobald der Meisenknödel von den Vögeln gefressen wurde. Anschließend die Schnur von innen nach außen durch das Loch am Tontopfboden ziehen. So hängt der Topf kopfüber an der Schnur. Jetzt können Sie die Futterglocke schon an ihrem dafür vorgesehenen Platz im Garten aufhängen.
Unser Tipp: Vogelfutter für die Futterglocke selber machen
Wer Vögel im Winter füttern möchte, aber keine fertigen Meisenknödel kaufen will, kann die Futterglocke auch mit selbst gemachtem Futter bestücken. Dazu einfach Haferflocken, Nüsse, Rosinen und Vogelfutter in weiches, ungewürztes Schmalz oder Kokosfett schütten. In der Zwischenzeit ein Band fest um einen kleinen Ast knoten. Der Knoten sollte etwa 5 bis 10 cm unterhalb des Astendes sitzen. Das Band und den Ast dann durch das Loch im Tontopf ziehen und fest verknoten. Anschließend die Vogelfuttermasse in den Tontopf geben, fest andrücken und eine Zeit lang kühl stellen. Danach können Sie den Tontopf draußen aufhängen. Hier noch einmal alles im Video erklärt: