Mit einem Wohngewächshaus komfortabel im eigenen Garten sitzen? Dieser Wunsch lässt sich jetzt mit einem einfachen Bausatzsystem erfüllen. Wir zeigen wie’s geht.
Ein Wohngewächshaus im Modul-Bausystem, das sich als freistehender Wintergarten oder behagliches Gartenzimmer nutzen lässt und dabei noch kinderleicht aufzubauen ist. Möglich ist das mit dem Wohngewächshaus Livingten von Hoklartherm. Konstruiert nach dem Prinzip der thermischen Trennung, herrschen darin selbst im Winter angenehme 20 Grad Celsius. Hier kann eine gemütliche Kaffeetafel ihren Platz finden, eine kuschelige Leseecke zum Verweilen einladen oder sogar ein lichtdurchflutetes Homeoffice den Gedanken freien Lauf lassen.
Eckdaten zum Wohngewächshaus Livingten
Breite
3,50 m
Länge
4,35 m
Firsthöhe
3,25 m
Stehwandhöhe
2,15 m
Verglasungsraster
0,80 m
Verglasung
seitlich, mit automatischen Fensteröffnern und Schiebetür
Farbe
außen: anthrazitgrau matt
innen: silber eloxiert
Wohngewächshaus als Bausatz – so einfach ist die Montage
Bei der Selbstmontage von Livingten kann nichts schiefgehen. Es werden lediglich zwischen 20 und 30 Schrauben benötigt. Das Besondere an den Schrauben: Alle Schraubenköpfe sind gleich groß, man benötigt nur einen Schraubbit. Auch alle Scheiben sind gleich groß, es kann also nichts verwechselt werden.
Das Wohngewächshaus funktioniert wie ein ganz normales Gewächshaus, bietet aber gleichzeitig zusätzlichen Wohnraum. Im Garten integriert, haben Sie quasi ein Pflanzhaus und einen behaglichen Wohnbereich in Einem. Die durchdachte Konstruktion und einfache Selbstmontage machen das Gewächshaus zu einem Wintergarten für Jedermann.