Das beliebteste Obst aus dem Garten sind die Kirschen. Wer sich mal etwas Besonderes gönnen möchte, der sollte sich eine Acerola Kirsche holen. Der Busch wird knapp zwei Meter hoch.

Wenn im Mai die Kirschblüte den Garten in ein weißes oder rosa Blütenmeer taucht und man ab Ende Juni die ersten Früchte ernten kann, dann freut man sich auf Kirschkuchen & Co. Aber natürlich auch darauf, die Kirschen einfach so zu naschen. Vor allem für Kinder ist die Kirschernte immer ein tolles Erlebnis.
Die Acerola Kirsche – Etwas Besonderes
Wer von den gewöhnlichen Kirschen etwas Abstand gewinnen möchte und sich stattdessen etwas ganz Besonderes anschaffen will, dem sei die Acerola-Kirsche ans Herz gelegt. Dieser Baum, der eigentlich gar keiner ist, sondern eher als Busch durchgeht, erreicht eine Höhe von gerade mal zwei Metern und kann prima im Wintergarten seinen Platz finden.
Mehr Vitamin-C-Gehalt als Zitronen
Das wirklich Besondere an der Acerola-Kirsche ist der extrem hohe Vitamin-C-Gehalt. Denn dieser ist um bis zu 40 Mal höher als bei Zitronen. Ideal sind diese Kirschen zum Backen von Kuchen und Herstellen von Marmelade. Man kann Sie auch vom Baum essen, doch sie sind etwas säuerlich und nicht jedermanns Geschmack.
Sind diese Kirschen winterhart oder nur fürs Kalthaus?
Was ist bitteschön ein Kalthaus?
Guten Tag,
gibt es einen Unterschied zwischen der schwarzbeerigen Acerola-Busch-Pflanze und diesen Aceloa-Kirschen?
Wo kann man diese kaufen?