Pflanzen Beetpflanzen

Dahlien teilen – So einfach funktioniert’s

Da die Knollen von Dahlien mit der Zeit immer größer werden, ist es ratsam, dass Sie die Knollen der Dahlien teilen.

Dahlien teilen – So einfach funktioniert’s
Sie können die Knollen teilen | © pegasosart / stock.adobe.com

Knollen einfach teilen

Dahlien können ganz einfach durch das Teilen der Knollen vermehrt werden. Das hat allerdings den Nachteil, dass die Pflanze nicht mehr so groß wird, wie sie vorher war und auch nicht mehr so üppig blüht.

Zwar wird die Pflanze im Laufe der Zeit auch wieder größer, doch gerade am Anfang müssen Sie da Abstriche machen. Diese Vermehrungsmethode ist auch nur für große Knollen geeignet. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten wie Sie Dahlien vermehren können.

Vermehrung über Stecklinge

Eine andere Möglichkeit ist die Vermehrung über Stecklinge. Dazu werden die ersten Triebe, die den Knollen der Dahlie im Frühsommer entwachsen, abgeschnitten. Diese Triebe werden in Anzuchterde gesteckt und mit einer Plastikhaube versehen. Nicht vergessen, die junge Pflanze regelmäßig zu lüften und zu gießen.

Zwei bis drei Wochen später haben sich erste Wurzeln gebildet. Die Triebspitzen sollten sie immer wieder kappen, dadurch verzweigen sich die Dahlien besser. Wenn der Sommer kurz vor der Tür steht, dann können die Dahlien im Garten ausgepflanzt werden. Dies sollte Mitte bis Ende Mai geschehen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben