Die Etagenprimel sät sich meist selbst aus. Der Standort sollte schön feucht sein, wenn vorhanden am Gartenteich.
Die Etagenprimel sät sich selbst aus
Die ursprünglich aus China und dem asiatischen Raum stammende Staude wird auch Japan-Primel genannt, ist relativ anspruchslos, sät sich selbst aus und erblüht im Juni und Juli in den unterschiedlichsten Farben: von rosa über rot, lila, gelb bis zu orange ist alles dabei.
» Hier Etagen-Primeln bestellen
Der richtige Standort für die Etagenprimel
Etagenprimeln lieben es, wenn sie einen feuchten, humusreichen Standort bekommen. Hierzu eignen sich ganz hervorragend Bachläufe oder die Ränder am Gartenteich. Aber auch im Steingarten, der mit Kies oder Rindenmulch bedeckt ist und die Erde immer schön feucht hält, fühlt sich die Etagenprimel wohl.
Sie mag Sonne ebenso wie Schatten, pralle Sonne sollte man allerdings vermeiden. Wenn es ihr besonders gut an einem Standort gefällt, dann sät sie sich schnell selbst aus und verwandelt schon im folgenden Jahr die nähere Umgebung von Juli bis Ende August in ein buntes Blütenmeer.
Die Höhe der Etagen-Primel
Ach ja, die Höhe ist auch noch interessant zu wissen: Etagenprimeln werden, je nach Sorte, 30 bis 50 Zentimeter hoch.
Wo bekommt man die Etagenprimel?
Hallo Regina, die Etagen-Primel kannst du hier bestellen