Jeder Boden ist anders beschaffen. Der eine ist saurer, der andere kalkhaltiger, der nächste sandig, wieder andere lehmig. Und weil dies so ist, wächst auch nicht überall alles.

- Dünger
- Rindenmulch
- Auflockern
Dünger kann nie schaden. Egal, um welchen Boden es sich handelt. Deswegen sollte im Frühjahr jeder Boden mit Dünger bearbeitet werden. Im Laufe des Jahres und je nachdem, welche Pflanzen man angepflanzt hat, ist Spezialdünger ebenfalls von Vorteil.
Eine Mulchschicht hat viele Vorteile. Immer bei Bedarf eine Schicht aus Mulch auf den Beeten ausbringen, das schützt die Pflanzen, hält die Feuchtigkeit und vermindert sogar noch den Unkrautwuchs.
Im Herbst sollte jeder Boden noch einmal richtig aufgelockert werden. Vor allem, wenn es schwerer, lehmartiger Boden ist. Die groben Klumpen bleiben über den Winter so liegen. Durch den Frost werden sie krümelig und locker. Handelt es sich um einen sandigen Boden, dann wird nur oberflächlich aufgelockert.
Drei einfache Möglichkeiten, die jedem Boden gut tun und so Pflanzen noch hübscher gedeihen lassen.