Auch wenn es jetzt draußen ungemütlich wird, der September ist nicht das Ende der Gartensaison. Wir sagen Ihnen, was es noch zu tun gibt.
Gemüse im September
Es gibt noch weitere Gemüsesorten, die Sie im September pflanzen können und die dann im nächsten Frühjahr Früchte tragen. Erdbeeren, Petersilie, Porree, Spinat und Winterzwiebeln lassen sich auch jetzt noch in die Erde bringen. Der Rhabarber kann im September geteilt und verpflanzt werden – falls Sie ihn vermehren wollen.
- Wintersteckzwiebeln Silver Moon, weiß:
250 Gramm Größe 10/24 - Winterteckzwieblen Senshyu Yellow, gelb:
250 Gramm Größe 10/24 - Wintersteckzwiebeln Shakespeare, gelb:
250 Gramm Größe 10/24 - Wintersteckzwiebeln Red Connred, rot:
250 Gramm Größe 10/24
Blumen im September
In der „Blumenabteilung“ des Gartens können Sie im September immergrüne Gehölze pflanzen, Stiefmütterchen aussäen oder Herbstkrokusse und Kaiserkronen in die Erde bringen. Mit dem nahenden Herbst kommt jedoch auch die Zeit, in der man die ersten Blumenzwiebeln ausgraben sollte. Um Beschädigungen zu vermeiden, gehen Sie hierbei besonders vorsichtig vor. Den oberen Trieb der Knollen kürzen Sie auf 10 Zentimeter, die Erde schütteln Sie leicht ab. Danach müssen die Zwiebeln in einen luftigen Raum gelegt werden.
Obst aufsammeln
Das Obst, welches von den Bäumen gefallen ist und von Ihnen aber nicht mehr verwertet wird, heben Sie am besten auf. So wird Schädlingen die Nahrungsgrundlage entzogen und Ausbreitung eingedämmt.