Der Saft des Granatapfels wirkt sich positiv auf das gesundheitliche Wohlbefinden aus. Wir zeigen drei Methoden, wie Sie einen Granatapfel auspressen.

Im Handel ist der Saft nicht unbedingt günstig, weshalb Sie ihn zu Hause auch gut selber machen können. Natürlich haben Sie hierbei mehr Arbeit, aber Sie wissen ganz genau was drin ist und müssen sich nicht mit irgendwelche Zusatzstoffen herum ärgern.
Granatapfelsaft selber machen – So einfach geht’s
Das Auspressen des Granatapfels kann in der Küche eine unheimliche Schweinerei verursachen. Schützen Sie zu Beginn am besten sich und Ihre Küche vor den Spritzern. Diese lassen sich nämlich nur schwer wieder entfernen.
Methode 1: Zitruspresse verwenden
Trennen Sie mit einem scharfen Messer die leckere Frucht in zwei Hälften. Anschließend jede Hälfte auf einer Zitruspresse in kreisenden Bewegungen ausdrücken. Die Kerne bleiben dabei im Auffangschälchen hängen und so haben Sie nur Ihren Saft in der Schale. Anschließend den Saft nur noch in ein Glas füllen und fertig.
» Tipp: Um den Saft rückstandslos aus der Frucht zu entfernen, müssen Sie etwas Druck ausüben.
Methode 2: Saft ohne rote Spritzer
Ganz einfach ohne Spritzer lässt sich der Saft auch herstellen, indem Sie die Frucht vorher auf dem Tisch ordentlich kneten. Hierbei lösen sich die Kerne von der Haut und das spätere Entsaften wird zum Kinderspiel. Wenn sich die Schale noch nicht ausreichend weich anfühlt, können Sie noch etwas nachhelfen. Drücken Sie dabei mit den Fingern die Schale gut an, damit sich auch die letzten Kerne von der Haut lösen. Anschließend müssen Sie den Granatapfel mit einer Gabel oder Zahnstocher anstechen und den daraus fließenden Saft in einer Schale oder einem Glas auffangen. Hin und wieder die Frucht noch etwas zusammen drücken, damit auch der ganze Saft heraus fließt. So ersparen Sie sich auf jeden Fall sämtliche Spritzer an Klamotten, Tapeten und Kücheneinrichtungsgegenständen.
Granatapfel auspressen – Videoanleitung:
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationMethode 3: Entsafter nutzen
In vielen Haushalten findet sich auch ein Entsafter. Diesen können Sie natürlich ebenso nutzen, um aus Ihrem Granatapfel einen Saft herzustellen. Zuerst müssen Sie die Kerne von der Schale trennen und dann einfach in den Entsafter (hier günstig bei Amazon) geben und Power drücken. Das gute an diesen Geräten ist, dass Saft und Fruchtfleisch in zwei verschiedenen Behältern gesammelt werden.
Wen das Fruchtfleisch nicht stört, der kann auch zu einem einfachen Mixer oder Pürierstab greifen. Hier erhalten Sie aber weniger Saft, sondern eher einen Smoothie, aber auch der ist sehr köstlich.