Grasnelken verschönern unseren Garten von Mai bis September mit weißen, gelben oder rosafarbenen Blüten. Wer noch keine im Garten hat, der erfährt hier, wie sie gepflanzt werden.
Wenn Sie das alles beachten, dann werden Sie lange Freude an den wunderschönen Blumen haben.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen?
Sie können Grasnelken vom Frühjahr bis in den Herbst hinein durchgängig in den Garten pflanzen. Die Blumen sind in Deutschland winterhart, sodass auch die Kombination von später Pflanzung und frühem Frost nicht zum Verlust der Grasnelken führt. Nur wenn bereits Minusgrade herrschen, sollten Sie besser bis zum nächsten Frühjahr warten.
Wie sollte der Boden sein?
Grasnelken sind sehr genügsam und kommen mit nahezu allen Bodenarten gut zurecht. Auf nährstoffarmem, steinigem und gut wasserdurchlässigem Untergrund fühlen sich die schönen Blumen am wohlsten. Ist die Erde am gewählten Standort sehr schwer und wasserhaltend, können Sie durch die Zugabe von kleinen Steinchen oder Sand leicht Abhilfe schaffen. Darüber hinaus sorgt eine leicht erhöhte Pflanzung dafür, dass Regenwasser besser abläuft. Wachsen die Grasnelken in gewöhnlicher Gartenerde, sind diese Maßnahmen jedoch nicht nötig.
So sieht der perfekte Standort aus
Wählen Sie einen sonnigen Standort aus, der gerne auch windig sein darf. Die Blumen gedeihen sehr gut in Küstennähe und eine steife Brise kann ihnen nichts anhaben. Besonders hübsch machen sich Grasnelken in Steingärten, wo sie in reizvollen Kombinationen mit Steinbrech, Blaukissen, Blauschwingel und Mauerpfeffer das Auge erfreuen.
Sie können Grasnelken auch für die Begründung von Treppen und Geländern im Garten einsetzen oder in Kübeln und Trögen auf der Terrasse kultivieren. Das ist allerdings nur dann ratsam, wenn Sie die Anwesenheit von Bienen nicht stört, denn der Nektar von Grasnelken zieht die nützlichen Insekten wie magisch an. Lesetipp: Bienen im Garten – 4 Tipps wie Sie diese anlocken können.
Halten Sie diesen Pflanzabstand ein
Grasnelken erreichen eine Höhe von 30 bis 50 Zentimeter und wachsen 20 bis 30 Zentimeter in die Breite. Halten Sie deshalb einen Pflanzabstand von mindestens der halben sortentypischen Wuchsbreite ein, damit sich die Blumen bei der Ausbreitung nicht gegenseitig im Weg stehen.
Gießen und düngen
Grasnelken kommen auch mit längeren Trockenperioden zurecht, reagieren aber empfindlich auf stehende Nässe, die zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie die Blumen auch direkt nach dem Pflanzen nur sehr sparsam.
Der Einsatz von Dünger ist für eine gesunde Entwicklung der Grasnelken nicht unbedingt notwendig. Eine leichte Anschubdüngung mit Staudendünger im Frühjahr nehmen die Grasnelken aber gerne an.