Videos Gartenküche

Löwenzahnhonig selber machen – So gelingt der leckere Aufstrich

Ob morgens auf dem Brötchen oder als Süßungsmittel für den Tee – Honig gibt es nahezu jedem Haushalt. Um einen leckeren Honig aus der Eigenkreation genießen zu können, muss man aber kein Imker sein. Aus den gelben Blüten des Löwenzahns lässt sich ein ebenso köstlicher Honig zaubern. Und das ist noch nicht mal schwer.

Wer jetzt erst so richtig mit dem Gärtnern angefangen hat und auch noch nicht so häufig Erdbeermarmelade & Co. gezaubert hat, der denkt sicherlich, dass es eher aufwendig ist sich einen eigenen Aufstrich herzustellen. Aber das ist es wirklich nicht. Sehen Sie selbst: Bio-Garten Reich hat in ihrem Video eine sehr ausführliche Anleitung zur Verfügung gestellt, mit der die Herstellung super leicht nach zu machen ist.

» Mein Tipp: Wer den Honig nicht bis zur zähflüssigen Konsistenz kocht, sondern dem Sud vorher etwas Gelierzucker zugibt, der hat im Nu ein Löwenzahn-Gelee gezaubert. Perfekt harmoniert beispielsweise Minze oder aber auch Basilikum. Probieren Sie es mal aus. Es lohnt sich.

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Genießen!

3 Kommentare

    • Hummeln, die zu den Wildbienen zählen, produzieren Honig nur für den Eigenbedarf. Aber es ist Honig. Der Produktname „Honig“ wird nicht nur für das Bienenprodukt verwendet.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben