Das Schneiden einer Melone klingt recht einfach, doch wer schon einmal mit einer riesigen, rutschigen Wassermelone in der Küche stand, weiß, dass es eine kleine Herausforderung ist. Hier finden Sie Tipps & Tricks, wie es einfach geht.

Schon beim ersten Schnitt zeigt sich das Problem: Die Melonenschale ist hart, das Innere weich und saftig. Ein falscher Druck und das Messer rutscht seitlich ab. Wer hier nicht aufpasst, riskiert, sich in den Finger zu schneiden. Und selbst wenn der erste Schnitt gelingt, bleibt die Melone eine wackelige Angelegenheit. Sie rollt und bewegt sich auf dem Brett, während man versucht, gleichmäßige Stücke zu schneiden. Es muss also eine Möglichkeit her, bei der man nicht schon beim ersten Schnitt die Melone am liebsten in die nächste Ecke werfen möchte.

Melone schneiden – 3 Varianten vorgestellt

Am Ende bleibt oft eine Küche voller Saftspritzer, ein Haufen ungleichmäßiger Stücke und die Erkenntnis, dass eine Wassermelone zu schneiden zwar keine Raketenwissenschaft ist, aber eben auch nicht so einfach, wie es scheint. Damit das Schneiden einer Melone nicht im Chaos endet, hilft ein großes, scharfes Messer mit leicht geriffelter Schneide, das sicher durch die harte Schale geht. Ein Holzbrett mit Saftrille fängt den Saft auf, und ein feuchtes Küchentuch darunter verhindert, dass alles rutscht.

Variante 1: Melone in mundgerechte Stäbchen schneiden

✶ Schritt 1: Melone waschen
Reinigen Sie die Melone von außen mit Wasser und Seife. Alles, was sich an Keimen und Bakterien an der Schale befindet, gelangt sonst durch das Schneiden mit dem Messer an das Fruchtfleisch.

✶ Schritt 2: Melone teilen
Nun müssen Sie die Melone einmal in der Mitte durchschneiden. Dieser Schritt ist nicht immer ganz einfach, aber mit einem scharfen Messer schaffen Sie es, die Mitte zu treffen und auch dort zu bleiben.

Tipp: Damit die Klinge nicht abrutscht, kann es helfen, die Schale vorher leicht anzuritzen. So bleibt das Messer sicher in der Spur.

✶ Schritt 3: Melone in Streifen schneiden
Jetzt die Seite mit dem Fruchtfleisch auf ein Brettchen legen und rechts nach links die halbe Melone in Streifen schneiden. Aber vorsichtig, nicht bis zum Ende durchschneiden, sondern einen Rand von 1 bis 2 Zentimetern lassen. So verhindern Sie, dass die Melone beim weiteren Schneiden auseinanderfällt.

✶ Schritt 4: Melone in Stäbchen schneiden
Drehen Sie die Melone um 90 Grad und schneiden Sie sie nun quer zu den bereits geschnittenen Streifen. So entstehen gleichmäßige Würfel oder Stücke. Hier können Sie ganz nach unten durchschneiden.

Jetzt haben Sie auch schon Ihre Melone in mundgerechte Stücke geteilt. Diese Melonen-Sticks lassen sich auch dekorativ auf einem Obstteller drapieren.

Dieses Video zeigt Ihnen noch einmal den genauen Ablauf:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Variante 2: Melone in appetitliche Stückchen schneiden

Abends vor dem Fernseher oder im Büro möchte man ungern da sitzen und ständig dreckige Finger vom Melone essen haben. Viel einfacher ist es doch, seine Melone gleich in mundgerechte Stückchen zu schneiden. Dann einfach nur noch die Gaben nehmen, hinein piken und rein damit in den Mund.

Wassermelone in Stücke geschnitten.
Los geht’s! Zuerst halbierst du deine Melone. | © Katecat / stock.adobe.com

✶ Schritt 1: Melone waschen
Auch hier ist es wieder wichtig, dass Sie Ihre Melone im Vorfeld mit Wasser und Seife reinigen, um das Fruchtfleisch vor Keimen und Bakterien zu schützen.

✶ Schritt 2: Melone halbieren
Nun wird die Melone einmal genau in der Mitte geteilt. Dazu mit einem scharfen Messer ansetzen und mit ein bisschen Kraftaufwand durch die Melone schneiden.

✶ Schritt 3: Melone waagerecht einschneiden
Legen Sie sich nun eine Hälfte der Melone mit dem Fruchtfleisch nach oben vor sich hin. Mit dem Messer schneiden Sie jetzt waagerecht an drei Stellen hinein, als wenn Sie einen Tortenboden teilen möchten. Dabei aber nicht bis zum Ende durchschneiden. Bis zur Mitte ungefähr reicht aus. Das Gleiche machen Sie jetzt auf der anderen Seite auch. Die Linien dürfen sich untereinander nicht berühren.

✶ Schritt 4: Würfelmuster in Fruchtfleisch schneiden
Anschließend schneiden Sie mit dem Messer ein Schachbrettmuster in die Melone. Also einige Reihen von oben nach unten und dann von links nach rechts, sodass sich kleine Quadrate bilden (nur bis zur weißen Schale heran schneiden)

✶ Schritt 5: Melonenwürfel herauslösen
Beim letzten Schritt müssen Sie jetzt mit dem Messer nur noch einmal am äußeren Rand entlang schneiden (Kreis). Wenn Sie damit fertig sind, stellen Sie eine große Schale bereit und kippen Sie den kompletten Inhalt der Melone in die Schüssel. Zum Vorschein kommen viele kleine Melonen-Würfel, die sich ganz bequem und ohne Sauerei mit einer Gabel in den Mund schieben lassen. Der Rest kann mit einem Löffel ausgekratzt werden.

» Tipp: Eingefrorene Melonen-Würfel sind ein erfrischender und kalorienarmer Sommersnack. Perfekt für heiße Tage! 🍉❄️

Hier noch mal ein passendes Video dazu:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Variante 3: Melone in kleine Schiffchen schneiden

Und eine dritte und letzte Variante habe ich hier noch für Sie. Diese ist wahrscheinlich jedem bekannt, doch ich möchte sie trotzdem aufführen.

✶ Schritt 1: Melone säubern
Wie gewohnt, die Melone einmal komplett mit Wasser und Seife waschen.

✶ Schritt 2: Melone zerteilen
Schneiden Sie nun das Endstück (Deckel) der Melone ab. Nun können Sie die leckere Frucht einmal in der Mitte zerteilen, sodass Sie wieder zwei Teile vor sich liegen haben.

Schritt 3: Melonenhälften in Stücke schneiden
Anschließend werden die einzelnen Hälften in mehrere Stücke geschnitten.

✶ Schritt 4: Schale der Melone entfernen
Nun das Fruchtfleisch von der Schale trennen. Dazu die Melonenhälfte oder das Viertel mit einer Hand festhalten und mit einem Messer entlang der Schale schneiden. Wer das Wackeln vermeiden möchte, kann vorher eine gerade Schnittfläche an der Rundung schaffen.

✶ Schritt 5: Melone stückeln
Das große Stück Melone teilen Sie zum Schluss noch mit senkrechten Schnitten in viele Stückchen. Diese können Sie dann in eine Schüssel geben und genießen.

Nach diesem Video klappt’s besser:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt, wo die Melone perfekt geschnitten ist, fehlt nur noch die richtige Idee, was man damit machen kann? Hier gibt es noch weitere interessante Artikel für Sie:

Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Antwort hinterlassen