Haben Sie einen Wintergarten? Das ist eine tolle Sache. Aber welche Pflanzen fühlen sich im Wintergarten wohl?
Beete oder Töpfe? – Was ist besser?
Man sollte meinen, dass es ein Leichtes wäre, einen Wintergarten zu bepflanzen. Doch schon bei der Entscheidung, ob man Beete oder Töpfe verwenden soll, ist guter Rat teuer. Beides hat Vorteile und Nachteile. Wer schon etwas geübter im Bepflanzen ist, der sollte sich Beete zulegen. Wer noch Anfänger ist, der holt sich Töpfe.
Vorteile von Topfpflanzen
Der Vorteil bei Töpfen ist es, dass man die Pflanzen bei Krankheit oder Schädlingsbefall einfach nach draußen bringen kann, ohne die anderen anzustecken. Auch kann man mit Töpfen besser variieren, sie haben keinen festen Platz und können deswegen immer anders angeordnet werden. Allerdings müssen Pflanzen, die sich in Töpfen befinden, meist jährlich umgepflanzt werden, da der Platz sonst zu eng wird.
Beete im Wintergarten
Wenn Sie sich dagegen für Beete entscheiden, dann müssen Sie wissen, dass die Pflanzen hier viel größer werden als das in Töpfen der Fall ist. Auch mit der Bewässerung ist das so eine Sache. Im Beet können Sie eine automatische Bewässerungsanlage leichter anbringen als in Töpfen.