Aus alt mach neu: Sind Pflastersteine alt und verwittert, müssen Sie diese nicht austauschen. Pflastersteine lassen sich auch durch streichen erneuern. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Werden sie neu verlegt, sehen sie klasse aus. 5 Jahre später dagegen oft nur noch verwittert. Es ist aber ganz normal, dass Pflastersteine mit der Zeit ihre schöne Optik verlieren. Schuld daran sind die verschiedenen Witterungseinflüsse. Dazu setzt sich oft Unkraut in die Fugen. Moos und Flechten überwachsen die Steine. Sind sie dann erst einmal verwittert, sind sie einfach nicht mehr schön anzusehen und verleihen dem Grundstück schnell einen ungepflegten Charakter. Wer diesen Anblick nicht erträgt, kann Abhilfe schaffen.
Nun müssen Sie die Steine aber nicht gleich komplett austauschen. Das wäre nicht nur mit einem sehr hohen Kostenaufwand verbunden, sondern auch unsinnig. Pflastersteine aus Beton können Sie auch streichen und ihnen so wieder ein schönes Aussehen verleihen.
Farbe für Pflastersteine
Viele haben von dieser Möglichkeit sicherlich noch nichts gehört. Das Auffrischen mit Farbe funktioniert auch nur bei Betonsteinen, die ganz intakt sind und keine Risse und Brüche aufweisen. Bei Natursteinen ist diese Methode nicht möglich.
Um nun die Pflastersteine aufzufrischen, werden im spezielle Lasuren für Betonsteine angeboten, mit denen Sie die Steine in den unterschiedlichsten Farben ganz einfach neu beschichten können. Die beliebtesten sind die Pflaster frisch-Produkte von „Ultrament“ oder „Botament“.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Ultrament Pflaster Frisch, Betonlasur (Anthrazit, 2,5... | 2.458 Bewertungen | 24,95 € 23,91 € | Zum Shop |
2 |
![]() |
Botament PF1 Pflaster Frisch Betonlasur 2,5 Liter,... | 28,99 € | Zum Shop |
Die Farbe verbindet sich direkt mit dem Material und ist wasserdampfdurchlässig. Somit ist sie im Beton eingebunden. Zudem ist sie auch noch lichtbeständig und vergilbt nicht im Lauf der Zeit.
Tipp: Günstige Betonsteine kaufen und umstreichen
Die farbigen Lasuren eignen sich übrigens nicht nur zur optischen Verschönerung alter Pflastersteine. Manchmal möchte man ja Pflastersteine neu verlegen, findet jedoch im Handel keine Betonsteine in der gewünschten Farbe. Die Auswahl an farbigen Steinen ist nämlich sehr begrenzt und zudem sind die farbigen Steine sehr teuer. In diesem Fall kann es durchaus Sinn machen, wenn Sie sich günstige Pflastersteine aus Beton kaufen und diese dann einfach in der Wunschfarbe anstreichen. Die Lasuren eignen sich zudem auch wunderbar dafür, um Muster auf den Pflastersteinen aufzubringen.
Anleitung zum Streichen von Pflastersteinen
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationSchritt 1:
Nur auf sauberen Steinen kann die Farbe optimal haften. Deshalb müssen Sie die Betonpflastersteine zuerst einmal gründlich reinigen. Das geht am besten mit einem Hochdruckreiniger. Bei Flechten und Moosen müssen Sie mit Werkzeug ran und das Unkraut von Hand entfernen. Lesetipp: Pflastersteine reinigen – Schritt für Schritt Anleitung
Nach der Reinigung müssen Sie den Pflasterbelag dann komplett trocknen lassen.
Schritt 2:
Den Anstrich der Steine sollten Sie nur bei trockener Witterung und Temperaturen von mindestens fünf Grad vornehmen. Nehmen Sie dazu eine Kurzflorrolle oder einen Pinsel zu Hand und tragen Sie die zuvor ordentlich durchgerührte Lasur auf die trockenen Steine auf. Die Fugen können Sie dabei mitstreichen.
Nicht wundern:
Im frischen Zustand kann der Anstrich eine ganz andere Farben als gewünscht haben. Die eigentliche Farbe zeigt sich erst, wenn der Anstrich komplett getrocknet ist.
Schritt 3:
Meistens müssen Sie etwa eine Stunde warten, dann sind die Betonsteine wieder begehbar. Sollte die Farbe mit einer Schicht nicht optimal decken, können Sie nach Ende der Trockenzeit noch einen zweiten Anstrich vornehmen oder nur einzelne Stellen ausbessern. Anschließend wieder eine Stunde trocknen lassen.
Danke für die tolle Anleitung.
Werde ich mal testen :).
Toller Tipp!
Ich werde es mal ausprobieren.
Dank und Gruß!
Hallo.
Meine Einfahrt ist mit Pflastersteinen geflastert.
Da ich öfter mal was ausgebessert und ergänzt habe und die Witterung ihren Beitrag geleistet hat, ist die Einfahrt ziemlich bunt.
Ich möchte also die komplette Einfahrt in einem Rotton streichen. Also nicht nur farblich auffrischen, sondern farblich ändern.
Welche Farbe ist dafür geeignet?
Muss ich selber den Farbton mischen?
Berechtigte Frage! Entsprechende Kauftipps habe ich jetzt im Artikel ergänzt
Hallo, die Frage der farblichen Änderung interessiert mich auch, allerdings finde ich die erwähnte Verlinkung der geeigneten Produkte nicht im Artikel?!
Das ist das Produkt von Ultrament und das hier von Botament. Ich denke beide Produkte werden sehr ähnliche Ergebnisse liefern.
Super, danke.
Leider haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Farbe schnell abblättert. Ist das hier auch der Fall?
Hallo,
Kann mann auch wasserdurchlässige Pflastersteine streichen? Ich hatte damals porösige wasserdurchlässige pflastersteine gekauft, die jetzt nach guten 5 Jahren nicht mehr schön aussehen und aufgefrischt werden müssten
Vielen Dank 🙂 Ich bin ein absoluter Fan von Pflastersteinen und benutze sie als gelernter Landschaftsgärtner oft. Das ist eine alte Gießform vom Pflasterprofi.
Um den Beton zu färben gibt es extra Pulver die du im Fachhandel bekommen kannst.
Ich habe lediglich kleine Mosaike in den Beton gedrückt .