Nicht jede Pflanze gedeiht auf jedem Boden. Es ist daher gut, wenn Sie mal den pH-Wert des Bodens messen. Wie das gemacht wird, erfahren Sie hier.
Jede Pflanze hat andere Ansprüche. Um die eine muss man sich liebevoll kümmern, andere brauchen ihre Ruhe und sind robust und widerstandsfähig. Manche Pflanzen wachsen nur in der Sonne, andere im Schatten. Und manche stellen einen hohen Anspruch an den Boden. Hier spielt der pH-Wert eine wichtige Rolle, denn nicht jede Pflanze gedeiht auch auf jedem Boden. Die eine braucht einen sauren Boden, die andere nicht.
Die Regel ist, dass die meisten Pflanzen mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,0 recht gut auskommen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Vor allem wer empfindliche und wertvolle Pflanzen haben möchte, der sollte sich genau erkundigen, welcher pH-Wert benötigt wird, und dann einen pH-Wert Bodentest machen.
So führen Sie den Bodentest richtig durch
Einen solchen Test machen, das können Sie sehr einfach selbst erledigen. Der Fachhandel bietet hierfür spezielle Testset an. Und so gehen Sie vor:
- Geben Sie ein wenig Erde in das mitgelieferte Glasröhrchen.
- Geben Sie etwas von dem ebenfalls enthaltenen, destilliertem Wasser dazu.
- Anschließend geben Sie eine Tablette dazu, die Sie im Set finden.
- Nun wird die Farbe mit den Angaben auf dem Set verglichen und der pH-Wert bestimmt.
- Ist das erledigt, dann kann es ans Pflanzen gehen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Neudorff ph-Bodentest 1 Set, Volldünger,... | 10,49 € | Zum Shop |
Noch einfacher geht es mit einem digitalen Bodenmessgerät
Wenn Sie es sich noch einfacher machen möchten, können Sie zur Bestimmung des pH-Wertes im Boden auch ein digitales Bodenmessgerät benutzen. Dieses müssen Sie einfach nur in den Boden stecken und schon wird Ihnen der pH-Wert angezeigt.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Bodenmessgerät, Digitales... | 16,99 € | Zum Shop |