Jede Pflanze hat unterschiedliche Ansprüche an den Boden. Die einen mögen es stark sauer, die anderen eher neutral. Je mehr man über die eigene Beschaffenheit des Bodens Bescheid weiß, desto gezielter kann man sich die Pflanzen danach aussuchen. Der optimale Boden ist schließlich ausschlaggebend für ein prächtiges Wachstum mit einer reichen Blüte.
Aber wie misst man denn den pH-Wert eigentlich? Einfach einen Teststreifen in den Boden stecken, wird nicht viel bringen. In dem Video vom Selbstversorgerkanal wird eine genaue Messung mit der Kamera begleitet. Zusätzlich bekommen Sie noch Tipps was der jeweilige pH-Wert begünstigt. Zum Beispiel wollen fast alle gängigen Gemüsepflanzen einen pH-Wert zwischen 5.5 und 7.5, also zwischen leicht sauer und neutral.
➣ Das passende Mess-Set aus dem Video gibt es hier für unter 10 Euro.