Neben Efeu und Co. benötigen auch einige Gemüsesorten wie Bohnen oder Gurken Kletterhilfen. Wir zeigen Ihnen drei Rankhilfen für verschiedene Gemüsesorten.
Rankendes Gemüse
Kletternde Gemüsesorten findet man beispielsweise unter den Hülsenfrüchten wie Bohnen oder Erbsen. Auch Kürbisgewächse wie Gurken, Zucchini, Melonen und natürlich Kürbisse neigen zum Ranken. Neben den genannten Pflanzenfamilien benötigen zum Beispiel auch Tomaten eine stabile Kletterhilfe, die ihnen genug Halt bietet und es ihnen ermöglicht, in die Höhe zu wachsen.
Verschiedene Rankhilfen
Wenn auch Sie Ihrem Gemüse solche Rankhilfen zur Verfügung stellen möchten, dann sollten Sie beachten, dass nicht jede Rankhilfe für jede Gemüsesorte geeignet ist. Wir möchten Ihnen hier einmal drei Hilfen für Garten und Gewächshaus vorstellen:
- Spiralstäbe
- Stäbe oder Seile
- Rankgerüste
Spiralstäbe
Spiralstäbe eignen sich hervorragend für Pflanzen, die nicht selbständig in die Höhe ranken, wie zum Beispiel Tomaten. Die Spiralstäbe bieten den Vorteil, dass die Tomatenpflanze nicht extra angebunden werden muss, wie es etwa bei Pflanzstäben der Fall wäre. In den Spiralen findet die Pflanze genügend Halt und kann so auch der Last der Früchte ohne Probleme standhalten.
Tipp: Für einen besseren Halt Ihrer Tomatenpflanze sollten Sie diese alle zwei bis drei Wochen vorsichtig in den Spiralstab eindrehen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
bellissa 90400 – Tomatenturm – Rankhilfe für... | 28,78 € | Zum Shop |
Stäbe oder Seile
Im Gegensatz zu Tomaten ranken Stangen- und Feuerbohnen oder auch Erbsen von allein. Soll heißen, sie müssen nicht an der Rankhilfe angebunden werden. Hier eignen sich im Garten Rankstäbe, an denen sich die Pflanzen festhalten können, sehr gut. Beachten Sie aber, dass Sie für Bohnen längere Stäbe (mindestens zwei Meter) als für Erbsen (maximal ein Meter) benötigen.
Tipp: Es müssen nicht immer Rankstäbe aus dem Handel sein. Äste oder Bambusstäbe stellen eine prima Alternative dar.
Im Gewächshaus hingegen können Sie die Pflanzen auch an einem Seil, das Sie an der Gewächshausdecke und am Boden oder an der Pflanze befestigen, empor ranken lassen. Hierüber freuen sich nicht nur Bohnen, sondern auch Gurken und Tomaten, die Sie einfach leicht in das Seil eindrehen.
Rankgerüste
Sie können Ihr Rankgerüst aber auch komplett selbst aus Holz bauen. Schauen Sie sich dafür ruhig mal das Video als Inspiration an:
Hilfe,in meinem Garten treibt des Öfteren nachts ein Marder sein Unwesen. Am Morgen sind dann
div. Pflanzen völlig zerwühlt und teils auch zerstört. Womit kann ich ihn vergrämen?
Mit Zitronenmelisse die Umgebung beduften, z. B. Gartentor etc. mit einem großen
Büschel Zitronenmelisse „abpeitschen“.