Schlagworte Unterpflanzung
Gartentipps Thema: unterpflanzung
Ahornblatt – perfekte Staude für den Halbschatten
Ahornblatt mag einen halbschattigen Standort und eignet sich gut zur Unterpflanzung von Bäumen. Neben den weißen Doldenblüten überzeugt Ahornblatt im Herbst mit gelber bis...
Buschwindröschen – Pflanz- und Pflegetipps im Überblick
Wer viel im Wald spazieren geht, kennt sicherlich das Buschwindröschen. Es gedeiht aber auch im heimischen Garten sehr gut. Und das ohne viel Aufwand.
Das...
Zweiblättrige Schattenblume – pflanzen und pflegen
Die Zweiblättrige Schattenblume ist eine pflegeleichte, krautige Pflanze, die gern zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern genutzt wird.
Bei einem Waldspaziergang lässt ich die Zweiblättrige...
Purpurglöckchen – Heuchera pflegen, schneiden, vermehren
Purpurglöckchen (Heuchera) ist eine winterharte Staude mit wunderschönen Blüten in Glockenform. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Schneiden und Vermehren.
Eine besonders farbenfrohe Staude ist das...
Rosen unterpflanzen: Diese Gräser, Stauden und Kräuter passen dazu
Die Wirkung von Rosen lässt sich mit der passenden Unterpflanzung noch steigern. Doch welche Pflanzen harmonieren mit Rosen? Hier ein paar im Überblick.
Ein unterpflanzter...
Bäume unterpflanzen: Kleine Begleiter für die Riesen in Ihrem Garten
Viele Bäume haben eine wunderschöne Krone, doch darunter sieht es oft kahl und langweilig aus. Das lässt sich leicht ändern, indem Sie die Bäume...
Magnolie unterpflanzen – Die passenden Begleiter für ein anspruchsvolles Gehölz
Unterhalb der Baumkrone wirken Magnolien besonders außerhalb der Blütezeit besonders kahl. Das können Sie ganz einfach ändern, indem Sie die Magnolie unterpflanzen. Aber Vorsicht!...
Unterpflanzungen im Garten – Pflanzenauswahl und Tipps fürs Anpflanzen
Der Boden unter hoch wachsenden Pflanzen sieht meist kahl aus. Dort sollten Sie über Unterpflanzungen im Garten nachdenken. Eine Pflanzenauswahl und Tipps fürs Anpflanzen...