Obst & Gemüse Gemüse

Tomaten pflanzen und pflegen – Jahresplan

Wenn Sie dieses Jahr Tomaten anpflanzen möchten und auch reich ernten möchten, dann sollten Sie sich an unseren Jahresplan halten.

Tomaten pflanzen Jahresplan
Schon im Februar können Sie mit der Aussaat beginnen | © DenisProduction.com / stock.adobe.com

Damit Tomaten auch groß und schmackhaft werden und man reich ernten kann, ist eine gute Kultivierung erforderlich. Wie Sie Ihr Tomaten anpflanzen sollten, erfahren Sie hier.

Jahresplan
Wir haben hier für Sie einen Jahresplan zusammengestellt, der Ihnen dabei helfen soll Ihre Tomaten zu pflanzen und zu pflegen, damit sie auch groß und schmackhaft werden und Sie reich ernten können:

Januar: Beginnen Sie jetzt, am besten in der warmen Wohnung oder im Gewächshaus mit der Aussaat.

Februar/März: Die Jungpflanzen spitzen aus der Erde. Besonders starke Pflanzen müssen Sie jetzt in Einzeltöpfe umsetzen.

April: Nun kommen die Jungpflanzen nach draußen. Geben Sie den Pflanzen auch gleich einen Stab als Rankhilfe, damit sie daran hochklettern und sich stützen können.

Mai/Juni: Gießen sollten Sie die Pflanzen am besten direkt über den Boden. Das verhindert Schimmelbildung oder auch Schädlingsbefall an den Blättern. Düngen nicht vergessen und ganz wichtig: alle 2 – 3 Tage die Geiztriebe entfernen, in dem Sie sie einfach abbrechen.

Geiztriebe wachsen exakt in der Gabelung zwischen den Haupttrieben. Wie auf meinem Bild gut zu erkennen:
Tomaten Triebe ausgeizen

Diesen Geiztrieb entfernen

Juli bis Oktober: Auch weiterhin müssen Sie die sogenannten Geiztriebe ausbrechen, dies sorgt dafür, dass die Früchte üppiger und größer werden. Ab August ist Erntezeit, die bis in den Oktober reicht. Die Pflanzen blühen noch immer, auch wenn sie bereits Früchte tragen.

November/Dezember: Nun müssen Sie die Pflanzen entfernen und können sie, sofern sie schädlingsfrei sind, auf den Kompost geben. Anschließend empfiehlt es sich direkt reifen Kompost in den Gartenboden einzuarbeiten. Dann finden neue Tomatenpflanzen im nächsten Jahr direkt „frische“ Nährstoffe vor.

2 Kommentare

  1. Ich habe schwarze Tomaten. Sie sind auf der einen Seite schon ganz schwarz und von der anderen Seite noch grün und sind ganz hart. Wird das noch was? Kann man diese schon essen?

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben