Videos Gartengestaltung

Tomatenkübel aus Mörtelkasten selber bauen – Eine reiche Ernte auf kleinem Platz

Das Tomaten aus dem eigenen Garten viel leckerer und aromatischer sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Sie gedeihen dabei nicht nur prächtig im Beet oder im Gewächshaus, sondern auch in Kübeln. Diese Variante bietet sich vor allem für diejenigen an, die nur einen Balkon oder einen ganz kleinen Garten zur Verfügung haben. So muss niemand auf fruchtige Tomaten aus der eigenen Zucht verzichten.

Bei meiner Recherche nach Kübeln der „besonderen Art“ bin ich auf das Video von HighCarb Schwabe gestoßen. Er zeigt uns hier, wie man aus einem einfachen Mörtelkasten aus dem Baumarkt oder auch hier von Amazon ganz leicht einen Tomatenkübel bauen kann. Die Videoanleitung enthält eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung und eine genaue Materialliste. Dann kann ja nichts mehr schief gehen.

» Übrigens: Wer schon mal im Baumarkt neben den Mörtelkästen stand, wird mitbekommen haben, dass sie sehr unangenehm riechen. Dieser Geruch legt sich aber nach einigen Tagen an der frischen Luft. Einfach in die Sonne stellen und ein wenig ausdünsten lassen und vielleicht noch einige Male mit heißem Wasser ausspülen.

Gärtner-Tipp:
Tomaten bevorzugen ein sonniges und windgeschütztes Plätzchen. Suchen Sie einen Standort, an dem die Tomate so viele Sonnenstunden wie nur möglich erhaschen kann. Am besten eignet sich ein nach Süden oder Südwesten ausgerichteter Balkon. Tomatenpflanzen benötigen zwar Wasser, aber nicht direkt von oben. Der Kübel sollte also vor Regen gut geschützt sein, denn dieser fördert die Bildung von Pilzkrankheiten.

1 Kommentar

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben