Ringelblumen sind nicht nur Sommerblüher, die im Garten bunte Akzente setzen, Ringelblumen (auch unter Calendula bekannt) werden oft auch als Heilpflanze verwendet. So ist es natürlich kein Wunder, dass viele Hobbygärtner immer häufiger auch ein kleines Plätzchen für die Ringelblumen im Beet frei lassen.
Ringelblumen zu pflanzen ist überhaupt kein Hexenwerk. Wer sich dennoch unsicher ist und garantiert nichts verkehrt machen will, schaut sich einfach das oben eingestellte Video von balkon-garten an. Hier bekommen Sie nicht nur allgemeine Informationen zur beliebten Sommerpflanze, sondern auch hilfreiche Tipps zum Anbau und der späteren Pflege. Je nachdem, wann Sie die Calendula ausgesät haben, können sie dann im Juni/Juli mit einer reichen Blüte rechnen.
Mit etwas Glück können Sie sogar eine zweite Blütenbildung im gleichen Jahr erreichen. Dazu müssen Sie die Blüten unmittelbar nach dem Verblühen direkt abschneiden. Viel Glück!!!