Die Kerne des Granatapfels sind schon ein Gaumenschmaus für sich. Aber auch Marmelade lässt sich davon leicht herstellen. 2 leckere Rezeptideen gibt es hier.
Die Erdbeermarmelade von Oma schmeckt am besten und auch das Pflaumenmus von Mama ist nicht von schlechten Eltern, aber wenn Sie mal etwas richtig Leckeres probieren möchten, dann machen Sie mal eine Granatapfel-Marmelade selber.
Granatäpfel sind super lecker, einzig allein das Entkernen der Granatäpfel ist so eine Sache für sich. Aber auch das geht mit den richtigen Tricks ganz einfach von der Hand. Wenn das erst einmal erledigt ist, ist das Kochen der Marmelade gar nicht mehr schwer. Ich habe Ihnen hier zwei köstliche Varianten mal notiert.
Rezept 1 – Pure Granatapfel-Marmelade

Die einfachste Variante ist die pure Granatapfel-Marmelade. Hierzu benötigen Sie:
- etwa 5 große Granatäpfel
- 2 Teelöffel Vanillepulver
- 750 g Gelierzucker
Schritt 1: Entkernen
Zuerst müssen Sie die Kerne von der Haut lösen. Dazu rollen Sie den Granatapfel mit etwas Druck ein paar mal auf der Tischplatte hin und her. Anschließend den Granatapfel vierteln und dann die einzelnen Kerne im Topf sammeln.
Schritt 2: Pürieren
Geben Sie nun das Vanillepulver und den Gelierzucker dazu und pürieren Sie die gesamte Masse gut durch.
» Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie hier noch einen Teelöffel Zimt dazugeben.
Schritt 3: Granatapfelmus ziehen lassen
Jetzt lassen Sie das Mus erst einmal 3 Stunden stehen. Erst nach dieser Zeit wird die Masse entsprechend der Packungsanleitung des Gelierzuckers zum Kochen gebracht.
Schritt 4: Granatapfel-Marmelade umfüllen
Anschließend können Sie die Granatapfel-Marmelade in Marmeladengläser umfüllen. Hübsch beschriften und vielleicht noch mit einem Stoffdeckchen für Marmeladengläser versehen und schon ist das Ganze fertig.
Rezept 2 – Orangen-Granatapfel-Marmelade

Auch sehr köstlich und eine willkommene Abwechslung zu Erdbeermarmelade & Co. ist die Orangen-Granatapfel-Marmelade. Dazu benötigen Sie:
- 4 Granatäpfel
- 2 Orangen
- 500g Gelierzucker (2:1)
- 125 ml Orangensaft
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Schritt 1: Granatapfel entkernen
Halbieren Sie die Früchte und lösen Sie die Kerne aus der Schale. Die Kerne dabei im Sieb sammeln und anschließend mit einem Löffel oder Kochlöffel durchstreichen. Den Saft dabei in einem Topf auffangen.
Schritt 2: Orangen filetieren
Jetzt müssen die Orangen filetiert werden. Dabei zuerst die Schale gründlich entfernen und anschließend die Haut abtrennen, sodass nur noch die Frucht übrig bleibt. Nun die Filets klein schneiden und den dabei austretenden Saft auffangen.
Schritt 3: Zutaten vermischen
Vermischen Sie jetzt den Saft und die Kerne des Granatapfels mit den Orangenfilets und dem Zitronensaft und geben Sie etwas von dem Orangensaft dazu, sodass Sie auf eine Flüssigkeitsmenge von einem Liter kommen.
Schritt 4: Gelieren
Geben Sie anschließend den Gelierzucker in die Masse und bringen Sie das Ganze zum Kochen. Lassen Sie die Marmelade unter ständigem Rühren 4 Minuten sprudeln, aufkochen.
Schritt 5: Marmelade umfüllen
Die Orangen-Granatapfel-Marmelade anschließend sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und etwa 15 Minuten auf den Kopf stellen. So verschließt sich das Glas von allein ganz fest.