Häufig ist es so, dass die Kapuzinerkresse gut wächst, aber nicht blüht. Damit die Kapuzinerkresse wieder blüht, braucht sie einen sonnigen Standort und wenig Dünger.

Die Kapuzinerkresse zeigt sich als Sensibelchen, wenn sie zu häufig oder zu stark gedüngt wird. Steht die Kapuzinerkresse also auf einem Boden mit vielen Nährstoffen, kann es durchaus sein, dass sie regelmäßig und gut wächst, aber auch, dass die Kapuzinerkresse nicht blüht.

1. Kapuzinerkresse blüht nicht, trotz Dünger

Kapuzinerkresse blüht nicht
© lichtbildmastericht / stock.adobe.com

Kapuzinerkresse ist genügsam und wächst am liebsten auf eher magerem Boden. Wird sie jedoch zu üppig mit Nährstoffen versorgt, sei es durch Dünger oder besonders nährstoffreiche Erde, dann steckt sie ihre Energie ins Blattwachstum anstatt in die Blütenbildung. Das Ergebnis: Üppiges, sattgrünes Laub, aber kaum Blüten.

Besonders Stickstoff fördert das Wachstum der Blätter und hemmt gleichzeitig die Blütenbildung. Deshalb gilt: Weniger ist mehr! Ein magerer Boden und mäßiges Gießen genügen völlig, damit sich die Kapuzinerkresse wohlfühlt und reichlich blüht.

Tipp: Kapuzinerkresse gedeiht besonders gut in sandigen, durchlässigen Böden und braucht kaum zusätzliche Pflege. So zeigt sie sich als unkomplizierte Pflanze für den heimischen Garten.🌿✨

2. Kapuzinerkresse blüht ohne Sonne nicht

Für eine üppige Blüte braucht Kapuzinerkresse viel Sonne. Steht sie im Schatten oder Halbschatten, reagiert sie mit verstärktem Blattwachstum und bildet nur wenige oder gar keine Blüten. Dieses Verhalten ist eine Überlebensstrategie. In lichtarmen Bereichen setzen Pflanzen auf mehr oder sogar größere Blätter, um das wenige Sonnenlicht bestmöglich einzufangen.

Wer eine üppige Blüte möchte, sollte die Kapuzinerkresse daher an einen möglichst sonnigen Standort setzen. Idealerweise mit mindestens sechs Stunden direkter Sonne pro Tag. Wer die Kapuzinerkresse in einem Kübel oder einer Hängeampel kultiviert, kann sie einfach an einen helleren Ort rücken. Oft reicht das schon, um die Blütenbildung anzuregen.

Passt der Standort, zeigt sich die Kapuzinerkresse von ihrer schönsten Seite. Mit kräftigen Farben und einer üppigen Blüte. 🌞🌿

Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Antwort hinterlassen