Blumenzwiebeln muss man im Herbst pflanzen, damit man im Frühjahr die volle Blütenpracht geniessen kann. Blumenzwiebeln benötigen Frost um richtig zu gedeihen.
Blumenzwiebeln in Gruppen pflanzen
Freie Flächen sowie Beete kann man dann in wahre Blütenwunder umwandeln. Eine farbenfrohe Vielfalt bieten Zwiebeln, die man zu mehreren verschiedenen Blumen zusammen eingräbt. Angefangen von Krokus über Blumenlauch und Märzbecher sowie Blaustern erfreuen auch die vielfarbigen Tulpen das Auge des Betrachters.
Optimale Pflanztiefe
Je nach Art muss man die Zwiebeln bis zu 15 Zentimeter in die Erde pflanzen. Anschließend gut wässern und dann einfach abwarten. Im Frühling zeigen sich die ersten Ergebnisse und rasch bilden sich ihre Blüten.
Nachdem die Blüte abgeblüht ist, sollte man noch solange warten, bis auch der Stängel und die Blätter verdorrt sind. Sie lassen sich dann einfach abziehen. Die Zwiebeln treiben nun, je nach Sorte, aus und vermehren sich auf diese Art.
Damit Wühlmäuse die Zwiebeln nicht annagen, werden die Zwiebeln vor dem Einsetzen in Pflanzkörbe gesetzt. So geschützt blühen sie Jahr für Jahr.