Farn sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch noch ein hervorragender Schattenspender. Hier lesen Sie, wie Sie Farn selbst vermehren können.

Der Farn ist gerade für schattige Plätze im Garten besonders gut geeignet. Dort ist er der Star, denn hier gefällt es ihm. Er wächst und gedeiht und wird immer größer. Nun kommt der Zeitpunkt, an dem man den Farn vermehren sollte. Der beste Zeitpunkt, um Farn zu vermehren, ist im späten Frühjahr bis Sommer, wenn das Wachstum auf Hochtouren läuft.

Farn über Wedel vermehren

Farn vermehren Anleitung
Farn vermehren – Schritt für Schritt erklärt | © Marcy / stock.adobe.com

Klar kann man sich neue Pflanzen kaufen, aber selbst gezogene Farne sind doch gleich was ganz anderes. Die gehören irgendwie zur Familie. Höchste Zeit also, dem Farn zu ein paar kleinen Ablegern zu verhelfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Farnvermehrung:

  1. Farne bestehen aus Wedeln. Wir brauchen davon einen Wedel, der nicht von der Mutterpflanze abgetrennt wird, sondern nur zur Seite gebogen und mit der Unterseite auf die Erde gelegt wird.
  2. Jetzt müssen wir den Wedel mit Drahtklammern am Boden befestigen. So bilden sich im Laufe der nächsten Wochen Wurzeln und an der Oberseite die ersten neuen Blätter.
  3. Sobald die Jungpflanzen etwas größer sind, werden sie von der Mutterpflanze getrennt und in separate Töpfe gepflanzt.

Farn vermehren im Spätsommer? Dann besser ins Haus holen

Da manche Farne erst im Spätsommer richtig groß werden, kann es für Jungpflanzen im Freien fast schon zu spät sein. Hier einfach den bewurzelten Wedel abtrennen und in einer Aussaatschale nach drinnen holen, damit die kleinen Farne sicher weiterwachsen.

Diese Methode funktioniert vor allem bei Farnen, die von Natur aus Ableger bilden, wie beim Tüpfelfarn (Polypodium vulgare), Rippenfarn (Blechnum spicant) oder dem beliebten Schwertfarn (Nephrolepis exaltata). Andere Arten, wie etwa viele Baumfarne (Dicksonia, Cyathea), lassen sich dagegen besser über Sporen vermehren.

💡 Alternative Methode: Farne über Sporen vermehren
Alle Farne bilden Sporen. Wer Geduld mitbringt, kann sie auch so vermehren. Dazu schneidet man einen Wedel mit reifen Sporen ab, lässt die Sporen auf Papier rieseln und streut sie auf feuchte Aussaaterde. Mit etwas Glück und hoher Luftfeuchtigkeit erscheinen nach einigen Wochen winzige Farnkeimlinge.

Ringo von Gartentipps.com

Ringo ist Gründer und Chef-Redakteur von Gartentipps.com. Hat auf dem Dorf (bei Oma) zwischen Stachelbeeren, Kirschbaum und Hühnerhof seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt.

Antwort hinterlassen