Gerade, wenn im Alter endlich viel Zeit für die Gartenarbeit da ist, fällt einem diese oftmals schwer. Nicht aber, wenn Sie unsere Tipps beherzigen.

Genau aus diesem Grund haben wir Ihnen hier einige Tipps zusammengestellt, welche die Arbeit an der frischen Luft deutlich erleichtern können.
6 Tipps für mehr Freude an der Gartenarbeit
» Tipp 1: Nutzen Sie die richtigen Arbeitsgeräte!
Verwenden Sie Arbeitsgeräte, die ein Bücken oder starkes Strecken weitgehend vermeiden lassen. Hierzu zählen Greifwerkzeuge, z.B. zum Pflücken von Obst auf den Obstbäumen, oder aber Harken mit Teleskopstiel, usw. Achten Sie beim Einkauf von Gartengeräten auch auf deren Gewicht, auf ergonomische Handläufe und dergleichen mehr.
Auch sollte sich das jeweils verwendete Werkzeug durchwegs in einem sehr guten Zustand befinden, wodurch die Arbeit in der Regel leichter von der Hand geht. Bewahren Sie die Arbeitsgeräte zudem möglichst nahe bei den Gartenbeeten auf, z.B. in kleinen Geräteboxen, um sich weite Wege mit teilweise doch schweren Geräten zu ersparen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
ILESTO Metall Gartenbox Benjamin mit Schloss... | 569,00 € | Zum Shop |
» Tipp 2: Legen Sie ein Hochbeet an!
Kaufen Sie sich ein Hochbeet und legen Sie dort einen frischen Gemüsegarten an. Hochbeete lassen sich nämlich weitaus bequemer bearbeiten.
Tipp: Zwar erhalten Sie Hochbeete im Handel, aber natürlich ist es auch möglich, dass Sie Ihr Hochbeet selbst bauen.
» Tipp 3: Schaffen Sie Sitzgelegenheiten!
Erschaffen Sie sich im Garten mehrere gemütliche Sitzplätze, worauf Sie auch während der Arbeit schnell einmal gemütlich Pause machen können. Verwenden Sie zusätzlich noch mobile Sitzgelegenheiten bei der Gartenarbeit, die Sie immer in unmittelbarer Nähe der zu bearbeitenden Flächen aufstellen können, wie z.B. kleine Gartenhocker zum Unkraut jäten:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
COSTWAY 2 in 1 Kniebank für Gartenarbeit, Gartenhocker... | 31,99 € | Zum Shop |
» Tipp 4: Wählen Sie die richtigen Pflanzen aus!
Pflanzen Sie im Garten hauptsächlich mehrjährige Stauden an, die in der Regel weniger Arbeit machen. Des Weiteren sollten Sie in unseren Breitengraden ausschließlich winterharte Pflanzen einsetzen. Dies erspart Ihnen im Winter, schwere Kübel in frostfreie Innenräume zu tragen, mühselige Abdeckungen an den Pflanzen vorzunehmen und auch Rhizome auszupflanzen.
Legen Sie zudem auch großzügige Rasenflächen im Garten an, denn diese sind in der Regel weitaus einfacher zu bearbeiten. Tauschen Sie auch Laubgehölz gegen Nadelgehölze, denn dies erspart das oft mühselige Laubrechen im Herbst.
» Tipp 5: Tragen Sie Gartenhandschuhe!
Tragen Sie während der Gartenarbeit immer Gartenhandschuhe, da Sie Ihre Hände vor Schnittverletzungen schützen. Infektionen durch Schmutz können schließlich gerade im Alter lebensgefährlich sein.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
ACE Garden Eden Gartenhandschuhe (3 Paar) für Männer... | 9,99 € | Zum Shop |
» Tipp 6: Lassen Sie sich helfen!
Sind Sie zwischendurch einmal nicht optimal bei Kräften, sollten Sie entweder Verwandte, Freunde oder auch den Nachbarn darum bitten, kleine Gartenarbeiten für Sie kurzfristig zu übernehmen. Bei längerfristigen Ausfällen sollten Sie hingegen einen professionellen Gartenbaubetrieb mit der Erledigung der Gartenarbeiten beauftragen. Dort sollten Sie auch immer nach eventuell vorhandenen Seniorenrabatten fragen!
Tipp:Unter Umständen können Sie den Gärtner von der Steuer absetzen.