Wie so viele Pflanzen so muss auch die Gewürzrinde hin und wieder mal geschnitten werden. Das ist keine große Kunst und schnell erledigt. Sie müssen nämlich nicht oft die Gartenschere ansetzen.

Gewürzrinde am besten im Herbst schneiden
Regelmäßiges Kürzen, damit die Cassia nicht zu hoch wird, sorgt für einen schönen Wuchs. Da die Gewürzrinde schnittunempfindlich ist, können Sie dabei nichts verkehrt machen. Ein guter Zeitpunkt für den Schnitt ist im Herbst, bevor die Pflanze ins Winterquartier umzieht (Lesetipp: Gewürzrinde überwintern: So schafft sie es unbeschadet durch die kalte Jahreszeit). Schneiden Sie von den Trieben dann ungefähr ein Drittel ab.
Übrigens:
Wenn Sie vergessen haben Ihre Fuchsien im Herbst zu schneiden, dann können Sie den Schnitt im Frühjahr nachholen.
Junge Triebe der Gewürzrinde entspitzen
Bei Jungpflanzen ist das Entspitzen besonders wichtig. Damit erreichen Sie einen dicht verzweigten, üppigen Strauch. Wenn die Maßnahme ausbleibt, wächst die Cassia nur schnell in die Höhe und verliert viel von ihrer Ausstrahlung. Junge Triebe sollten Sie also am besten immer kurz nach dem Austrieb zurückschneiden. An diesen Stellen bilden sich dann rasch weitere Triebe. Gehen Sie dabei nach Gefühl vor. Vor allem die Optik ist entscheidend.
Mehr müssen Sie nicht machen. Eine Gewürzrinde zu schneiden ist also ein wahres Kinderspiel. Sie müssen auch keine Angst haben, dass Sie dabei etwas verkehrt machen.