Kamelien sind Blumen, die viel Pflege brauchen. Dazu gehören auch Schnittmaßnahmen. Aber Vorsicht: hier gibt es einiges zu beachten.

Wann müssen Kamelien geschnitten werden?
Die beste Zeit für das Schneiden ist zwischen Mai und Juli. Eine Regel besagt, dass die Kamelie nicht weiter heruntergeschnitten werden sollte, wenn die ersten Blätter erst nach zirka 20 cm beginnen. Einige Arten treiben dann nicht wieder so schnell aus.
So schneiden Sie die Kamelie richtig
Interessanterweise blühen Kamelien aus dem Wachstum heraus, welches sie im Vorjahr erreicht haben. Diese Blüten dann am besten direkt nach der Blüte abschneiden. Auf diese Weise helfen Sie den Pflanzen eine Menge Zeit zu sparen, um neue Knospen zu entwickeln.
Natürlich müssen Sie aber auch morsche, kranke und abgestorbene Triebe abschneiden. Schließlich möchten Sie doch, dass Ihre Kamelien ein gesundes Wachstum vorweisen. Die verwelkten bzw. kranken und abgestorbenen Zweige dabei so weit herunterschneiden bis das gesunde Wachstum sichtbar ist.
Wichtig: Schneiden Sie immer nur wenig ab
Die meisten Pflanzen verlangen nur einen spärlichen Schnitt. Halten Sie sie jedoch in Form. Die Pflanze dabei am besten aber immer nur in kleinen Schritten beschneiden. Meist genügt es auch schon aus, wenn Sie die gerade verblühten Triebe entfernen.