Frischen Koriander das ganze Jahr über genießen? Das geht, wenn Sie ihn einfrieren. So können Sie ihn bis zu 6 Monate aufbewahren.

Eine sehr einfache und problemlose Möglichkeit ist die des Einfrierens. Wenn man es richtig macht, hat man immer ein paar frische Korianderblätter zur Hand.
Koriander einfrieren – 2 Möglichkeiten vorgestellt
Sie können Koriander sowohl als größeres Bündel in einem Gefrierbeutel als auch portionsweise in Eiswürfelform einfrieren. Welche Variante Sie verwenden, kommt ganz darauf an, ob sie mehr oder weniger Blätter verwenden möchten.
➔ Koriander im Gefrierbeutel
- Schritt 1:
Waschen Sie die frischen Zweige und trocknen Sie sie anschließend. Am besten eignet sich dafür Küchenkrepp. Dazu einfach den Koriander zwischen zwei Papierlagen legen und vorsichtig abtupfen. - Schritt 2:
Danach schneiden Sie die Blätter entweder mit dem Messer oder einer Küchenschere in handliche Stücke. Diese geschnittenen Blätter legen Sie auf ein Backblech mit Backpapier aus, und zwar so, dass sie nicht aufeinander liegen. Ansonsten frieren die Blätter zu einem Klumpen zusammen. - Schritt 3:
Stellen Sie nun das Backblech für ca. 20 – 30 Minuten in den Gefrierschrank. So frieren die Blätter an und lassen sich dann besser in den Gefrierbeutel umfüllen. - Schritt 4:
Nach dem Anfrieren geben Sie die Blätter mit 50 ml Wasser in einen Gefrierbeutel, den Sie am Besten mit Datum, Menge und Inhalt beschriften.
Bei der richtigen Vorgehensweise kann der Koriander problemlos bis zu 6 Monate im Gefrierschrank bleiben.
➔ Koriander in Portionierer
Wer Koriander in handlichen Portionsgrößen einfrieren möchte, kann mit einem Eiswürfelbehälter arbeiten:
- Bei dieser Methode muss der Koriander vorerst einmal gewaschen werden. Anschließend reicht das Abtropfen in einem Sieb.
- Nun schneiden Sie die Blätter einfach in feine Streifen. Diese geben Sie dann auch schon in einen Eiswürfelbehälter, ca. 15 – 20g pro Fach.
- Füllen Sie die einzelnen Fächer bis zum Rand mit Wasser auf, am Besten mit einem kleinen Schöpflöffel oder einer Soßenkelle und stellen Sie diese Mischung dann ins Eisfach.
So haben Sie praktische Portionsgrößen für frischen Koriander und bei Bedarf können Sie die Würfel einfach in eine Soße oder Suppe geben. So muss der Koriander vorher nicht einmal auftauen.