Das Problem, wenn man Kräuter auf dem Balkon anpflanzt, es ist meist zu wenig Erde in den Töpfen und Kübeln. Damit hat das Gießwasser keine gute Basis. Schaffen Sie Abhilfe, indem Sie eine 2-4 cm starke Kies- oder Sandschicht auf den Grund des Blumenkastens streuen. Diese speichert das Wasser und sorgt selbst an trockenen Tagen für mehr Feuchte in Ihrem Kräuterkasten.
Rindenmulch speichert Feuchtigkeit
Ein zweiter Trick, die Erde im Kräuterkasten oder -Topf gleichmäßig feucht zu halten ist, etwas Rindenmulch auf den Kasten zu legen. Außerdem können Sie etwas Mulch in den Boden geben, damit er locker und feucht bleibt. Allerdings gehört das mehrmalige Gießen im Sommer zur Pflege der Kräuter dazu. Sonst lassen diese schnell die Blätter hängen.