Eine Mango zu entkernen, gestaltet sich recht schwierig. Es gibt jedoch einige Tricks, mit denen Ihnen dieses Vorhaben besser gelingt.

Tipp: Sie können die exotische Pflanze im Wintergarten kultivieren und dann ihre eigenen Mangos ernten.
Der Klassiker: Mango schälen und Fruchtfleisch über die zwei Hälften ablösen
Einer der Klassiker ist es, einfach zum Messer zu greifen und mit dem Schälen zu beginnen. Die Mango sollte immer in Längsrichtung geschält werden. Hier ist es wichtig zu schauen, dass nur die Schale und möglichst wenig Fruchtfleisch abgelöst wird. Nun wird das scharfe Messer so weit in das Fruchtfleisch eingeführt, bis die Schneide am Kern ankommt. Es wird nun einmal rundherum geschnitten. Die Mango ist nun halbiert und kann gelöst werden. Es hilft, mit jeder Hand eine Hälfte zu umfassen und in entgegengesetzte Richtungen zu drehen. Eine der Seiten löst sich komplett vom Kern. Die andere Hälfte ist noch am Kern. Der Kern kann jetzt entfernt werden.
Wichtig ist, dass dieser Vorgang nur dann funktioniert, wenn die Mango auch wirklich reif ist. Das zeigt sich dadurch, dass sie sich relativ gut eindrücken lässt.
Mango mit dem Mangoschneider entkernen
Wer sich die Hände möglichst nicht schmutzig machen und viel vom Fruchtfleisch retten möchte, der kann direkt zu einem professionellen Mangoschneider greifen. Vergleichbar ist er mit einem Apfelschneider. Der Mangoschneider hat eine runde Form, in der Mitte eine Öffnung und daneben noch einmal zwei Öffnungen. Er wird nun mittig auf die Spitze der Mango gesetzt und nach unten gedrückt. Die scharfen Bereiche gehen eng am Kern lang und trennen das Fruchtfleisch ab. Einige Modelle sind sogar so konzipiert, dass sie gleichzeitig die Schale lösen. Ein Vergleich der Varianten ist lohnenswert.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
G S D Haushaltsgeräte GSD Mangoschneider mit... | 13,57 € | Zum Shop |
Mangokern mit dem Löffel entfernen
Eine weitere Option ist es, den Kern mit dem Löffel aus der Mango zu entfernen. Die Mango wird zur Hand genommen und einmal längs, mittig rundherum geschnitten. Die Hälften werden nun jeweils in die entgegensetzte Richtung gedreht und gelöst. In einer Hälfte befindet sich der Kern. Dieser kann vorsichtig mit dem Löffel entfernt werden. Dafür wird ein großer Löffel genutzt. Er wird an der Spitze des Kerns angesetzt und unter diesem durchgeführt. So bleibt möglichst viel Fruchtfleisch enthalten. Jetzt kann der Kern herausgenommen werden. Sehr schön ist diese Variante auch für die Weiterverarbeitung der Mango. Sie kann nun geschält und in Streifen oder Würfel geschnitten werden.
Mango mit dem Messer entkernen
Mango in drei Teile teilen
Sehr schnell und mit relativ wenig schmutzigen Händen geht das Entkernen der Mango dadurch, dass sie in drei Teile geschnitten wird. Das Messer wird einmal links vom Kern und einmal rechts vom Kern angesetzt und die Mango hier abgeschnitten. Das Ergebnis sind drei Teile. Im mittleren und schmalen Teil befindet sich der Kern. Das restliche Fruchtfleisch kann nun mit dem Messer eng am Kern abgetrennt werden. Die beiden anderen Teile werden geschält und das Ergebnis ist reines Fruchtfleisch ohne einen Kern.
Das Fruchtfleisch in Scheiben abschneiden

Fazit: Der Kern der Mango ist eine Herausforderung
Das süße Fruchtfleisch der Mango ist eine echte Geschmacksexplosion auf der Zunge. Um die Frucht zu entkernen geht aber normalerweise nichts ohne ein scharfes Messer. Einfacher ist der Vorgang immer dann, wenn die Mango schon sehr reif ist. Das Fruchtfleisch ist dann deutlich weicher und löst sich leichter vom Kern ab.