Möchten Sie Oliven verarbeiten, müssen Sie diese zunächst von ihren Kernen befreien. Mit einigen Tricks ist das ganz einfach möglich.
Oliven entkernen – Drücken anstatt Schneiden
Um Oliven von ihren Kernen zu trennen, wird ein längeres Küchenmesser gebraucht. Der Trick dabei ist: Sollen die Kerne sauber ausgelöst werden, wird damit nicht wie üblich geschnitten, sondern gedrückt.
Das Messer wird mit seiner flachen Seite auf die Olive gelegt. Nun wird leichter Druck ausgeübt. Während das Messer jetzt zum Körper hinbewegt wird, gerät die Olive unter dem Messer in Bewegung und dabei wird der Kern herausgedrückt.
Tipp: Löst sich der Kern nicht komplett aus der Frucht, kann mit den Fingern nachgeholfen werden.
Bei dieser Methode gilt es zu beachten, dass nicht zu viel Druck ausgeübt wird. Wer zu rabiat vorgeht, zerdrückt häufig nicht nur die Olive selbst, sondern sogar den Kern.
Mehrere Oliven schnell entkernen
Geht es darum, eine größere Anzahl an Oliven zu entkernen, gestaltet sich die eben beschriebene Technik kraft- und zeitaufwendig.
Sollen viele Früchte entkernt werden, nehmen Sie ein Nudelholz zu Hilfe. Die Technik ähnelt der eben erwähnten Messermethode.
Die Oliven werden auf einem Schneidebrett oder einer anderen ebenen Unterlage platziert. Das Nudelholz wird langsam und mit wenig Druck über den Oliven bewegt. Die Kerne gleiten meist selbstständig aus den Früchten. Auch hier kann mit den Fingern nachgeholfen werden, wenn sich ein Kern nicht vollständig gelöst hat.
Bei der Verwendung des Nudelholzes ist es besonders wichtig, mit dem nötigen Fingerspitzengefühl vorzugehen. Werden die Oliven zerdrückt, eignen sie sich meist nicht mehr für die Weiterverarbeitung, wie beispielsweise dem Einlegen.
Oliven mit dem Olivenentsteiner entkernen
Ein Olivenentsteiner ist ein Hilfsmittel, welches so manche Hausfrau an das Entkernen von Kirschen erinnert. Die Technik ist ähnlich. Die Olive wird in die aufgeklappte Zange eingelegt. Mit dem Zusammendrücken des Gerätes wird der Kern herausgedrückt.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Westmark Olivenentsteiner, praktisches Handgerät mit... | 19,59 € | Zum Shop |
Ob sich die Anschaffung lohnt, bleibt zu überdenken. Letztlich kann immer nur eine Olive entkernt werden. Sollen größere Mengen Oliven verarbeitet werden, ist der Umgang mit dem Olivenentsteiner ebenfalls eine zeitaufwendige Angelegenheit.
Oliven maschinell entkernen
Diese Methode findet nur der Vollständigkeit halber Erwähnung. Für den Hausgebrauch und den gelegentlichen Olivenkonsum sind diese Geräte nicht relevant. In der Lebensmittelindustrie oder auch in italienischen Restaurants finden sich hin und wieder Maschinen für das Entkernen von Oliven.
Diese sperrigen Geräte benötigen einen Stromanschluss und erleichtern das Entkernen größerer Mengen Oliven enorm.
Tipp: Mit einigen dieser speziellen Maschinen können über 2.000 Oliven pro Minute von den Kernen befreit werden.
Was ist beim Entkernen von Oliven zu beachten?
Mit den genannten Methoden lassen sich Oliven schnell und einfach entkernen. Damit der Ablauf reibungslos erfolgt und das Ergebnis zu überzeugen weiß, sind einige Dinge zu beachten:
- Oliven auf einer ebenen und rutschfesten Unterlage platzieren
- längeres Küchenmesser verwenden
- nicht zu viel Druck auf die Oliven ausüben
- scharfe Messerspitzen beim Entkernen vom Körper weg halten
Wird zu viel Druck aufgewendet, um Oliven zu entkernen, nimmt auch der Kern selbst Schaden. Damit lässt er sich noch schlechter von den Früchten lösen und es verbleiben harte und ungenießbare Splitter in den Früchten.