Paprika braten ist eigentlich keine Kunst. Dennoch kann es auch mal vorkommen, dass sie z.B. zu braun wird. Nicht aber, wenn Sie sich an diese Anleitung halten.
So braten Sie Paprikas richtig an
Schritt 1: Paprika säubern
Zunächst einmal müssen Sie die Paprikaschoten gründlich waschen. Anschließend mit Küchenpapier gründlich trocken reiben, damit es später in der Pfanne nicht spritzt.
Schritt 2: Paprika in Streifen schneiden
Schneiden Sie anschließend die gewünschte Menge Paprikaschoten in kleine Streifen, Ringe oder mundgerechte Stücke. Bevor Sie das machen, ist es vielleicht wichtig, eines zu wissen: die Bratzeit der Schoten hängt von ihrer Größe ab. So benötigen Ringe und Streifen größerer Paprikas ungefähr eine bis zwei Minuten länger als die Stücke ihrer kleineren Verwandten.
Schritt 3: Paprika braten
Geben Sie nun circa ein bis zwei Esslöffel Speiseöl in eine große Bratpfanne. Das Öl dann für einige Minuten auf mittlerer Hitze erhitzen. Anschließend kommen die vorbereiteten Paprikastücke dazu. Gehen Sie nun aber nicht weg vom Herd! Sie müssen jetzt bei der Pfanne stehen bleiben und die Paprikastücke häufig umrühren, ansonsten brennen sie an.
Schritt 4: Paprika würzen
Nach ungefähr vier bis sieben Minuten, wenn die Paprikastücke zart-knusprig angebraten sind, sollten sie fertig sein und den perfekten Garpunkt haben. Anschließend müssen Sie die Stücke nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Besonders lecker schmeckt das Ganze aber auch, wenn Sie etwas Zwiebeln, Knoblauch oder Kräuter mitbraten. Mit etwas Basilikum bekommt das Ganze zum Beispiel gleich einen leicht italienischen Touch.
Gemacht. Lecker!!!
Ich schneide frische Paprika schön klein und brate sie einige Minuten in Olivenöl. Dazu kommen kleingeschnittene Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und passierte Tomaten. Verschiedene Tomatensorten bringen zusätzlich Geschmack. Das ergibt eine schmackhafte Nudelsoße.